JVC GR-DVX8 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

DE

23

Erläuterung der Menüanzeigen

HINWEIS:
Die Menüeinstellungen für “

CAMERA MENU” gelten bei auf “

” und “

” gestelltem Betriebsartschalter.

FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE

: Einstellung ab Werk

FADER/WIPE

P.AE/EFFECT

W.BALANCE

REC MODE

SOUND

12 BIT

MODE

16 BIT

ZOOM

10X

40X

200X

SNAP

FULL

MODE

PIN-UP

GAIN UP

OFF

AGC

AUTO

BEEP/

ON: MEL.

TALLY

ON: BEEP

OFF

ID NUMBER

CAMERA MENU

Siehe “Fader- und Wischeffekte” (

S. 28, 29).

Siehe “AE-Programm-Bildeffekte” (

S. 30, 31).

Siehe “Weißbalance-Modus-Anwahl” und “Manuelle Weißbalance-
Einstellung” (

S. 33).

Ermöglicht die beliebige Einstellung der Aufnahmegeschwindigkeit (SP oder
LP) (

S. 11).

Stereoaufnahme auf vier Kanälen. Wird empfohlen, wenn Nachvertonung
durchgeführt werden soll. (Entspricht dem 32-kHz-Modus vorhergehender
Modelle.)

Das Audiosignal kann in Stereo auf zwei Kanälen aufgenommen werden.
(Entspricht dem 48-kHz-Modus vorhergehender Modelle.)

Bei Einstellung auf “10X” wird der Digitalzoom-Modus deaktiviert und die
Zoomvergrößerung erfolgt mit dem optischen Zoom.

In diesem Modus wird im Bereich von 10facher (max. optischer Zoom) bis
40facher Vergrößerung (maximaler Digitalzoom) mit digitaler
Bildsignalbearbeitung gezoomt.

In diesem Modus wird im Bereich von 10facher (max. optischer Zoom) bis
200facher Vergrößerung (maximaler Digitalzoom) mit digitaler
Bildsignalbearbeitung gezoomt.

Siehe “Schnappschuss” (

S. 16).

Auch bei dunklen Szenen wird ohne elektronische Aufhellung gefilmt.

Das aufgehellte Bild erscheint körnig.

Die Shutter-Zeit wird automatisch bestimmt (1/25 – 1/200 Sek.). Bei der auf
1/25 Sek. verlangsamten Shutter-Zeit liegt ein helleres Bild als im AGC-
Modus vor, jedoch erscheinen Bewegungsabläufe abgehackt und das
aufgehellte Bild erscheint körnig. Bei Aufnahme unter schwachen
Lichtverhältnissen erscheint in diesem Modus Anzeige “

”.

Während der Aufnahme leuchtet die Rotlichtanzeige. Anstelle des Warntons
ertönt eine Melodie bei der Bedienung. In diesem Modus arbeitet auch die
Verschlussgeräuschabgabe (

S. 16).

Während der Aufnahme leuchtet die Rotlichtanzeige. Ein Warnton ertönt bei
Camcorder-Ein und -Ausschaltung und am Anfang oder Ende einer
Aufnahme. In diesem Modus arbeitet auch die Verschlussgeräuschabgabe
(

S. 16).

Die Rotlichtanzeige bleibt stets ausgeschaltet. Die Verschlussgeräuschabgabe
unterbleibt bei der Aufnahme, das Verschlussgeräusch wird aber auf Band
aufgezeichnet.

Dient dem Anschluss an einen Personal Computer etc. Der Einstellbereich
reicht von 01 bis 99. Die Einstellung ab Werk ist 06.

Advertising