Ändern der menüeinstellungen (fortsetzung) – JVC GZ-MG575 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
Ändern der Menüeinstellungen (Fortsetzung)
Menüs
Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
BILD
BILDAUFHELLUNG
Sie können die ISO-Einstellung
festlegen, um
die Empfi ndlichkeit in dunkler
Umgebung zu erhöhen.
[AUTO] / 50 / 100 / 200 / 400
SERIENAUFNAHME
Es werden fortlaufend
Standbilder aufgenommen,
während die Taste SNAPSHOT
gedrückt wird.
[AUS] : Deaktiviert die Funktion.
EIN : Aktiviert die Funktion.
BELICHTUNGSKORREKTUR : Aktiviert die Bracket-
Aufnahmefunktion. Zusätzlich zu einem Bild mit der von
der Kamera eingestellten Belichtung werden zwei weitere
Bilder mit Belichtungswerten von +0,3 EV und –0,3 EV
aufgenommen. Nach der Aufnahme können Sie das Bild
auswählen, das die richtige Belichtung zeigt.
HINWEISE
•
Das Intervall zwischen den einzelnen Standbildern
beträgt ca. 1,0 Sekunden.
•
Je nach Aufnahmemedium kann die Serienaufnahme
besser oder schlechter funktionieren.
•
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme verringert sich,
wenn diese Funktion wiederholt verwendet wird.
AUFN.-MEDIUM FOTO
Ermöglicht die Festlegung des
Aufnahmemediums für Standbilder.
[HDD] / SD
ALLGEMEIN
HELL
Ermöglicht die Festlegung der
Helligkeit des LCD-Monitors.
Stellen Sie die Helligkeit des Displays mit Hilfe der
Positionen / des Einstellhebels ein, und drücken Sie
ihn dann nach unten.
STURZERKENNUNG
Verhindert eine Beschädigung
des Festplattenlaufwerks, indem
sich die Kamera automatisch
ausschaltet, wenn sie feststellt,
dass sie auf den Boden fällt.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
Um die Kamera nach einer erfolgten Sturzerkennung
wieder einzuschalten, müssen Sie den Strom-/
Modusschalter auf OFF und dann wieder auf ON stellen.
VORSICHT
Das Ausschalten dieser Funktion erhöht die Gefahr einer
Beschädigung der eingebauten Festplatte, wenn die
Kamera versehentlich herunterfällt.
FERNBEDIENUNG
Schaltet den Empfang des Betriebssignals
der Fernbedienung ein/aus.
AUS : Die Kamera empfängt kein Signal von der
Fernbedienung.
[EIN] : Ermöglicht den Betrieb mit der Fernbedienung.
DEMO MODUS
Führt in den folgenden Fällen
spezielle Features der Kamera vor.
•
Beim Schließen des
Menübildschirms.
•
Wenn im Aufnahmemodus ca.
3 Minuten lang keine Aktion
erfolgt ist.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
HINWEISE
•
Der Vorführmodus funktioniert nur, wenn das Gleichstromkabel
angeschlossen ist – beim Akku-Betrieb funktioniert er nicht.
•
Wenn sich eine SD-Karte in der Kamera befi ndet, ist der
Vorführmodus nicht möglich, selbst wenn dieser Modus
auf [EIN] gestellt ist.
BEDIENTON
Ermöglicht die Festlegung der
Art des Bedientons oder das Ein-
und Ausschalten des Bedientons.
AUS : Schaltet den Bedienton aus.
[MELODIE] : Wenn ein Vorgang ausgeführt wird,
erklingt die Melodie.