Dateiaufnahme – JVC GZ-HD3 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Videoaufnahme
Vorbereitung: Stellen Sie den Strom-/Modusschalter auf ON.
Drücken Sie die Taste PLAY/REC,
um den Aufnahmemodus
auszuwählen.
PLAY/REC
SELECT
Drücken Sie die Taste REC, um die
Aufnahme zu starten.
REC
REC
[ 4 h 5 9 m ]
XP
8 Beenden der Aufnahme
Drücken Sie die Taste REC erneut.
8 Ändern der Bildqualität
Ändern Sie die Einstellungen unter
[QUALITÄT]. (
੬
S.
67)
8 Registrieren einer Datei als Ereignis
Siehe Seite 23.
Schieben Sie den Strom-/
Modusschalter auf MODE, um den
(Video-)Modus
auszuwählen.
MODE
Sobald der Schalter
losgelassen wird,
kehrt er in die
Ausgangsstellung
zurück.
Die Lampe
an der Kamera
leuchtet auf.
HINWEISE
•
Wenn Sie die Kamera aus- und dann wieder einschalten, ist automatisch der
Videoaufnahmemodus ausgewählt.
•
Wenn die Kamera eingeschaltet ist und 5 Minuten lang nicht bedient wird, schaltet sie sich
automatisch aus, um Strom zu sparen. Bei Verwendung des Akkus müssen Sie zum erneuten
Einschalten der Kamera den Strom-/Modusschalter auf OFF und anschließend auf ON stellen.
Wenn Sie das Netzteil verwenden, führen Sie eine beliebige Operation wie beispielsweise
einen Zoomvorgang aus.
•
Videodateien erhalten in der Reihenfolge ihrer Aufnahme die Namen MOV001.TOD bis
MOV009.TOD, MOV00A.TOD bis MOV00F.TOD und MOV010.TOD.
•
Immer nach 4 GB oder ca. 19 Minuten fortlaufender Aufnahme wird eine neue Datei erstellt.
•
Die Kamera nimmt Videos im MPEG2-Format auf, das mit dem SD-VIDEO-Format kompatibel ist.
•
Die Kamera darf während der Aufnahme nicht bewegt oder geschüttelt werden. Andernfalls
wird möglicherweise das Geräusch (Summen) der Festplatte aufgezeichnet.
Ungefähre Restzeit für
Aufnahmen
AUFNAHME
Dateiaufnahme