JVC GR-DVP3 Benutzerhandbuch
Seite 59

DE
59
Kopieren von/zu einem Videogerät mit
DV-Anschluss (Digitalkopiermodus)
Szenen können vom Camcorder auf ein Videogerät mit DV-
Anschluss überspielt werden. Dieser digitale Kopiervorgang
erfolgt praktisch ohne jede Kopierverluste beim Bild- und
Tonsignal.
[Wenn dieser Camcorder als
Wiedergabegerät eingesetzt wird]
1
Stellen Sie sicher, dass die Geräte ausgeschaltet sind.
Schließen Sie den Camcorder an dem Videogerät mit
DV-Anschluss mittels eines DV-Kabels wie gezeigt an.
2
Stellen Sie den Schalter VIDEO/MEMORY auf “VIDEO”
und dann den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem
Sperrknopf auf “
”. Schalten Sie den Videorecorder
ein und legen Sie jeweils eine geeignete Cassette ein.
3
Drücken Sie
4
/6
, um das Band der Videoquelle
abzuspielen.
4
Bei Wiedergabebildüberwachung auf dem Monitor das
Videogerät mit DV-Anschluss auf Aufnahme schalten,
sobald die Videoquelle die gewünschte Wiedergabe-
Bandstelle erreicht.
Nur für die Modelle GR-DVP3:
So verwenden Sie diesen Camcorder als Videorecorder:
1. Stellen Sie den Schalter VIDEO/MEMORY auf “VIDEO” und dann den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem
Sperrknopf auf “
”.
2. Geben Sie im Menü für “REC MODE” die Aufnahmegeschwindigkeit “SP” or “LP” (
੬
S. 44) ein.
3. Schließen Sie das DV-Kabel wie in der Abbildung gezeigt an und legen Sie die zu bespielende Cassette ein.
4. Schalten Sie mit der START/STOP-Taste auf der Fernbedienung auf Aufnahmebereitschaft. Die
Bildschirmanzeige “
DV. IN
” erscheint.
5. Zum Aufnahmestart drücken Sie die START/STOP-Taste auf der Fernbedienung. Das sich drehende Symbol
wird gezeigt.
6. Zur Unterbrechung der Aufnahme drücken Sie nochmals die START/STOP-Taste auf der Fernbedienung. Bei
Aufnahmepause dreht sich das Symbol
nicht mehr.
HINWEISE:
● Die digitale Bandkopie wird in dem Audiomodus, der auf der Zuspielcassette vorliegt, durchgeführt. Hierbei ist
der zu diesem Zeitpunkt gültige Einstellstatus von “SOUND MODE” (
੬
S. 41) ohne Bedeutung.
● Beim Digitalkopiermodus werden keine Signale von der AV-Ausgangsbuchse au
sgegeben.
Videogerät mit
DV-Anschluss
Kabelfilter
An DV-
Buchse
An DV IN/OUT-
Buchse
DV-Kabel
(nicht
mitgeliefert)
Die Abdeckung
aufklappen.
HINWEISE:
●
Es wird empfohlen, den Camcorder per Netz-/Ladegerät mit Spannung zu versorgen (
੬
S. 11).
●
Wird die Fernbedienung verwendet und sind Aufnahme- und Wiedergabegerät von JVC, führen beide Geräte den gleichen
Bedienschritt aus. Um dies zu verhindern, die Bedienelemente an beiden Geräten verwenden.
●
Wird bei Überspielbetrieb ein unbespielter oder beeinträchtigter Bandabschnitt erfasst, kann der Überspielvorgang ggf.
abgebrochen werden, so dass diese Bildbeeinträchtigung nicht mit aufgenommen wird.
●
Auch bei korrekt angebrachtem DV-Kabel kann ggf. in Schritt 4 Bildausfall auftreten. In diesem Fall die Geräte ausschalten
und erneut alle Anschlüsse herstellen.
●
Auch wenn bei Wiedergabe auf Wiedergabe-Zoom (
੬
S. 64), Wiedergabe-Effekte (
੬
S. 65) oder Schnappschuss
geschaltet wird, gibt die Buchse DV ausschließlich das auf Band aufgezeichnete Originalsignal ab.
●
Als DV-Kabel muss Ausführung JVC VC-VDV204U (nicht mitgeliefert) verwendet werden.