Verwendung der fernbedienung, Forts.) – JVC GR-DVP3 Benutzerhandbuch
Seite 70

70
DE
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
(Forts.)
DISPLAY
STELLEN SIE DIE ERFORDERLICHEN
ANSCHLÜSSE HER
Siehe auch Seite 24 und 25.
1
Bei Anschluss an einen JVC Video-Recorder mit
Fernsteuer-Pause-Eingang . . .
... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die
Fernsteuer-PAUSE-Buchse an.
Bei Anschluss an einen JVC Video-Recorder mit
R.A.EDIT-Buchse (ohne Fernsteuer-Pause-Eingang) . . .
... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die
Buchse R.A.EDIT an.
Bei Anschluss an einen Videorecorder ohne obige
Anschlußmöglichkeit . . .
... Schließen Sie das Schnittsteuerkabel an die
Pause-Eingangs-Buchse der Fernbedienung an.
2
Legen Sie eine Cassette in den Camcorder ein. Stellen
Sie den Schalter VIDEO/MEMORY auf “VIDEO” und
dann den Hauptschalter bei gedrückt gehaltenem
Sperrknopf auf “
”.
3
Schalten Sie den Videorecorder ein, legen Sie eine
bespielbare Cassette ein und schalten Sie auf externes
Eingangssignal (AUX-Betrieb) (siehe die
Bedienungsanleitung des Videorecorders).
HINWEISE:
● Vor dem Random Assemble-Schnitt sicherstellen, dass
der TV-Bildschirm keine Camcorder-Anzeigen enthält.
Andernfalls werden diese Anzeigen bei der Random
Assemble-Schnittaufnahme mit aufgezeichnet.
Die folgenden Anzeigen können wahlweise auf dem TV-
Bildschirm eingeblendet werden:
•Datum/Zeit:
.... Im Menü für “DATE/TIME” den Status “AUTO”,
“ON” oder “OFF” eingeben (
੬
S. 44, 45).
•Zeitcode:
.... Im Menü für “TIME CODE” den Status “ON” oder
“OFF” eingeben (
੬
S. 44, 45).
•Wiedergabe-Audiomodus-, Bandlauf- und
Bandgeschwindigkeitsanzeige
.... Geben Sie im Menü für “ON SCREEN” den Status
“LCD” oder “LCD/TV” ein (
੬
S. 44, 45). Oder
drücken Sie DISPLAY auf der Fernbedienung.
● Den Videoausgangsschalter des Kabeladapters wie
erforderlich einstellen:
Y/C : Bei Anschluss mit S-Video-Kabel an ein TV-Gerät/
einen Videorecorder mit S-Video-Kompatibilität.
CVBS: Bei Anschluss mit AV-Kabel an ein TV-Gerät/einen
Videorecorder ohne S-Video-Kompatibilität.
● Bei Verwendung eines Videorecorders mit DV-Anschluss
kann anstelle der S-Video- oder AV-Anschlussverbindung
die DV-Anschlussverbindung mittels DV-Kabel verwendet
werden.
An
Fernbedien-Pause
oder R.A.EDIT
Videorecorder
(Aufnahmegerät)
TV-Gerät
An PAUSE IN
Schnittsteuer-
kabel
(mitgeliefert)
S-Video-
Kabel (nicht
mitgeliefert)
AV-Kabel
(mitgeliefert)
* Belegen, wenn der S-Video-Anschluss nicht
verwendet wird.
An AV OUT
An EDIT
An S-VIDEO
OUT
An AUDIO-,
VIDEO*- und
-IN-Buchsen
Videoausgangs-
schalter
(Y/C, CVBS)
Für einen
Videorecorder mit
SCART-Buchse
den Kabeladapter
(mitgeliefert)
verwenden.