7 scart-anschluss – JVC RX-D411 Benutzerhandbuch
Seite 14

Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse getätigt sind.
7 SCART-Anschluss
Durch einen einfachen Anschluss über das SCART-Kabel können Sie mit Ihrem Wiedergabekomponenten die Wiedergabe von
Bild und Ton genießen.
VORSICHT:
Wenn Sie ein Gerät zur Klangregelung, z. B. einen grafischen Equalizer, zwischen die Signalquellen und dieses Gerät schalten,
kann die Wiedergabe dieses Gerät verzerrt werden.
Vor dem Verbinden von Anschlüssen alle Komponenten
ausschalten.
• Wenn Sie die Komponenten anschließen, beachten Sie auch
deren Bedienungsanleitungen.
SCART-Kabel (nicht
mitgeliefert)
DVD-Recorder oder DVD-Player
Videorecorder
Fernsehgerät
Analogdecoder
Wenn Sie eine verschlüsselte Sendung über den Videorecorder wiedergeben oder mit dem Videorecorder aufzeichnen
möchten, schließen Sie den analogen Decoder an den Videorecorder an, und stellen Sie den verschlüsselten Kanal am
Videorecorder ein.
Wenn kein entsprechender Anschluß für den Videorecorder vorgesehen ist, schließen Sie den Decoder an das Fernsehgerät
an. Lesen Sie die entsprechenden Informationen in den Handbüchern nach, die zum Lieferumfang dieser Geräte gehören.
Für T-V LINK
• Sie können die T-V LINK-Funktion auch nutzen, wenn Sie ein T-V LINK-kompatibles Fernsehgerät und einen T-V LINK-
kompatiblen Videorecorder über SCART-Kabel an dieses Receiver anschließen. Weitere Einzelheiten über T-V LINK
entnehmen Sie den Bedienungsanleitungen des Fernsehgeräts und Videorecorders.
• Schließen Sie das SCART-Kabel an die Buchse EXT-2 des T-V LINK-kompatiblen JVC-Fernsehgeräts an, wenn Sie die T-V LINK-
Funktion verwenden möchten.
• Manche Videokomponenten unterstützen Datenkommunikation wie T-V LINK. Die erforderlichen Informationen finden Sie
in den mit diesen Geräten gelieferten Bedienungsanleitungen.
HINWEISE
• Um Fernsehton über diesen Receiver zu genießen oder ein Fernsehprogramm mit einem an diesen Receiver angeschlossenen DVD-Recorder
oder Videorecorder zu genießen, schließen Sie Ihr Fernsehgerät auch mit dem SCART-Kabel an, wenn Anschluss über das HDMI- oder
Component-Videokabel vorgenommen wird. Die Eingangseinstellung des Fernsehgeräts kann aber bei manchen Fernsehgeräten auf SCART-
Eingang umschalten, ungeachtet der Einstellung des Videoausgangs (siehe Seite 34).
• Stellen Sie die Audio- und Video-Eingangseinstellung richtig ein (siehe Seite 21).
Spezifikation der SCART-Anschlüsse
Anschlussbezeichnung
TV
VCR
DVR/DVD
Eingang
Audio
L/R
‡
‡
‡
Video
FBAS
‡
‡
‡
S-Video (Y/C)
–
‡
‡
RGB–
‡
‡
Ausgang
Audio
L/R
–
‡
‡
Video
FBAS
‡*
1
‡*
1
‡*
1
S-Video (Y/C)
‡
–
–
RGB
‡
–
–
T-V LINK
‡*
2
‡*
2
‡*
2
(
‡: Verfügbar, –: Nicht zur Verfügung)
*
1
Die Signale, die über ein SCART-anschlüsse eingespeist
werden, können nicht über dasselbe SCART-anschlüsse
ausgegeben werden.
*
2
Die Signale für die T-V LINK-Funktion werden immer durch
dieses Receiver geleitet.
HINWEIS
Wenn Sie ein Wiedergabebild mit einem an diesen Receiver
angeschlossenen DVD-Recorder oder Videorecorder aufnehmen,
führen Sie eine der folgenden Maßnahmen aus:
– Wählen Sie eine andere Einstellung als „S“ für die Video-
Eingangseinstellung (siehe Seite 21) zur Übertragung von FBAS-
oder RGB-Signalen zum Receiver.
– Wählen Sie die Einstellung als „OTHER“ für die Video-
Ausgangseinstellung (siehe Seite 34) zur Übertragung von S-Video-
Signalen von einer Videokomponente zum Receiver.
SCART-Kabel
(nicht mitgeliefert)
10
DE_06-15_Connection.indd 10
DE_06-15_Connection.indd 10
6/12/06 10:16:14 AM
6/12/06 10:16:14 AM