Vorübergehendes stummschalten, Anpassen der displayhelligkeit, Auswahl der digitalen decodiermodi – JVC RX-D411 Benutzerhandbuch
Seite 26

Vorübergehendes Stummschalten
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie die Taste MUTING, um
den Klang über alle angeschlossenen
Lautsprecher und Kopfhörer abzustellen.
„MUTING“ wird im Display angezeigt, und die Wiedergabe
wird ausgeschaltet.
Wenn Sie die Lautstärke wiederherstellen möchten,
drücken Sie erneut die Taste MUTING.
• Wenn Sie die Taste VOLUME +/– (oder drehen Sie regler
MASTER VOLUME auf der Frontplatte) drücken, wird die
Lautstärke ebenfalls wiederhergestellt.
HINWEIS
Beim Ausführen von Precise Surround Setup oder Ausschalten der
Stromversorgung wird die Stummschaltung automatisch aufgehoben.
Anpassen der Displayhelligkeit
Das Display kann gedimmt werden—Dimmer.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie DIMMER wiederholt.
• Jeder Druck auf diese Taste ändert die Displayhelligkeit wie
folgt:
DIMMER 1
Blendet das Display ab.
DIMMER 2
Blendet das Display stärker als DIMMER 1 ab.
DIMMER 3
Schaltet das Display aus.
(Diese Funktion ist während des Betriebs des
Receivers deaktiviert).
DIMMER OFF Deaktiviert den Dimmer (normales Display).
HINWEIS
Beim Ausführen von Precise Surround Setup wird die
Abblendfunktion automatisch aufgehoben.
Auswahl der digitalen Decodiermodi
Wenn „HDMI“ oder „DIGITAL“ für die Audio-
Eingangseinstellung (siehe Seite 21) gewählt ist, erkennt
dieser Receiver automatisch das anliegende digitale
Signalformat und stellt den digitalen Decodiermodus auf
„DIGITAL AUTO“.
• Die Anzeige DIGITAL AUTO leuchtet im Display auf.
Wenn die folgenden Symptome auftreten, während eine
Aufnahme im Dolby Digital- oder DTS-Format bei aktivierter
Einstellung „DIGITAL AUTO“ wiedergegeben wird, führen Sie
das nachstehend beschriebene Verfahren durch:
• Zu Beginn erfolgt keine Tonwiedergabe.
• Beim Durchsuchen oder Überspringen von Kapiteln oder
Titeln treten Störgeräusche auf.
NUR auf der Fernbedienung:
Drücken Sie DECODE zum Wählen von
„DOLBY DIGITAL“ oder „DTS“.
• Bei jedem Drücken von DECODE ändert sich der digitale
Decodiermodus wie folgt:
• Wählen Sie „DOLBY DIGITAL“ aus, um eine Aufnahme
wiederzugeben, die im Dolby Digital-Format codiert ist.
• Wählen Sie „DTS“ aus, um eine Aufnahme wiederzugeben,
die im DTS-Format codiert ist.
HINWEISE
• Der digitale Decodiermodus ist auf „DIGITAL AUTO“ festgestellt,
wenn „USB“ als Quelle gewählt ist.
• „DOLBY DIGITAL“ oder „DTS“ wird automatisch in den folgenden
Fällen auf „DIGITAL AUTO“ zurückgestellt:
– Beim Ausschalten des Receivers.
– Wenn Sie eine andere Quelle wählen.
– Wenn Sie die Audio-Eingangseinstellung ändern (siehe Seite 21).
Die folgenden Anzeigen für das Digitalsignalformat im
Display zeigen an, welcher Signaltyp im Receiver eingeht.
Siehe Seite 39 bis 41 bez. Einzelheiten über jedes digitale
Signalformat.
LINEAR PCM: • Leuchtet, wenn Lineare PCM-Signale
eingespeist werden.
• Wenn das Mehrkanal-PCM-Signal eingeht,
erscheint “MULTI CH PCM” eine Zeit lang
im Display.
:
Leuchtet, wenn Dolby Digital-Signale
eingespeist werden.
• Blinkt, wenn „DOLBY DIGITAL“ für eine
Aufnahme ausgewählt wird, die nicht im
Dolby Digital-Format codiert ist.
:
Leuchtet auf, wenn herkömmliche DTS-
Signale eingehen.
• Blinkt, wenn die Einstellung „DTS“ für
Software ausgewählt ist, die nicht in DTS
kodiert ist.
96/24:
Leuchtet, wenn DTS 96/24-Signale
eingehen.
HINWEIS
Wenn die eingehenden Signale mit Hilfe der Funktion „DIGITAL
AUTO“ nicht erkannt werden können, schaltet sich keine Anzeige
für Digitalsignale im Display ein.
DIGITAL AUTO
= DOLBY DIGITAL = DTS =
(zurück zum Anfang)
22
DE_20-23_BasicOP.indd 22
DE_20-23_BasicOP.indd 22
6/12/06 10:17:58 AM
6/12/06 10:17:58 AM