Einführung zu den dsp-modi, 7 digital acoustic processor (dap)-modi, 7 mono film – JVC RX-D411 Benutzerhandbuch
Seite 45

Einführung zu den DSP-Modi
Der Sound, den man in einer Konzerthalle hört, besteht,
usw aus direktem Sound und indirektem Sound—frühe
Reflexionen und Reflexionen von hinten. Direkter Sound
erreicht den Zuhörer ohne Reflexion. Indirekter Sound wird
dagegen durch die Entfernung zur Decke oder den Wänden
verzögert. Diese direkten und indirekten Töne sind das
wichtigste Element des akustischen Surround-Effekts.
Die DSP-Modi können diese wichtigen Elemente erstellen und
Ihnen das Gefühl vermitteln, „Dabeisein“ zu sein.
Es gibt folgende DSP-Modi:
• Digital Acoustic Processor (DAP)-Modi—HALL1, HALL2, LIVE
CLUB, DANCE CLUB, PAVILION, THEATRE1, THEATRE2
• MONO FILM—Wird für alle Typen von Zweikanalsignalen
verwendet (einschließlich Dual Mono-Signal)
• Stereo-Wiedergabe über sämtliche Kanäle (ALL CH STEREO)
Wenn einer der DSP-Modi aktiviert ist, leuchtet die DSP-
Anzeige im Display auf.
Informationen über andere Digitalsignale
Linear PCM—Nicht komprimierte digitale Audiodaten, die
für DVDs, CDs und Video CDs verwendet werden.
DVDs unterstützen 2 Kanäle bei Abtastfrequenzen von
48/96 kHz und einer Quantisierung von 16/20/24 Bit. CDs
und Video CDs dagegen können nur 2 Kanäle mit 44,1 kHz
bei 16 Bit unterstützen.
• Wenn ein Lineare PCM-Signal erkannt wird, leuchtet die
Anzeige LINEAR PCM auf.
Multi-channel PCM—Unkomprimierte Mehrkanal-Digital-
Audiodaten, verwendet für DVD-Audios.
DVD-Audios unterstützen bis zu 5,1 Kanäle mit
Abtastfrequenzen von 44,1/48/88,2/96 kHz und 2 Kanäle
mit Abtastraten von 44,1/48/88,2/96/176/192 kHz bei einer
Quantisierung von 16/20/24 Bit.
• Wenn das Mehrkanal-PCM-Signal erkannt wird, leuchtet
die LINEAR PCM-Anzeige auf und „MULTI CH PCM“
erscheint eine Zeit lang im Display.
Dual Mono
Dual Mono ist leichter zu verstehen, wenn Sie an die
zweisprachige Ausstrahlung einer Fernsehsendung denken
(das Dual Mono-Format ist jedoch mit diesen analogen
Formaten nicht identisch).
Dieses Format wurde jetzt in Dolby Digital, DTS
usw. übernommen. Mit diesem Format können zwei
unabhängige Kanäle (Haupt- und Subkanal genannt)
getrennt aufgezeichnet werden.
• Sie können entweder den einen oder den anderen Kanal
auswählen (siehe Seite 32).
Fortsetzung auf der nächsten Seite
7 Digital Acoustic Processor (DAP)-Modi
Sie können unter den folgenden DAP-Modi wählen, um bei
der Musikwiedergabe ein räumlicheres Klangbild zu erzielen.
HALL1
Bei dieser Einstellung wird das Klangfeld
einer großen rechteckigen Konzerthalle
reproduziert, wie sie vor allem für klassische
Konzerte verwendet wird. (Entspricht einer
Halle mit ca. 2000 Sitzplätzen.)
HALL2
Bei dieser Einstellung wird das Klangfeld einer
großen Konzerthalle, in der Art eines Hörsaals
reproduziert, wie sie vor allem für klassische
Konzerte verwendet wird. (Entspricht einer
Halle mit ca. 2000 Sitzplätzen.)
LIVE CLUB
Bei dieser Einstellung wird das Gefühl
vermittelt, sich in einem Musikclub mit
niedriger Decke zu befinden.
DANCE CLUB Bei dieser Einstellung wird das räumliche
Gefühl eines Tanzclubs vermittelt.
PAVILION
Diese Einstellung vermittelt den räumlichen
Eindruck eine Pavillon mit hoher Decke.
THEATRE1
Bei dieser Einstellung wird der räumliche
Eindruck eines großen Kinosaals mit etwa 600
Sitzplätzen vermittelt.
THEATRE2
Bei dieser Einstellung wird der räumliche
Eindruck eines kleinen Kinosaals mit etwa 300
Sitzplätzen vermittelt.
HINWEIS
Wenn die Funktion „THEATRE1“ oder „THEATRE2“ während der
Wiedergabe einer analogen oder digitalen Zweikanal-Signalquelle
aktiviert ist, wird der integrierte Dolby Pro Logic II-Decoder aktiviert
und die Anzeige
leuchtet euchtet auf.
Wenn Sie die DAP-Modus verwenden, kommt aus allen
angeschlossenen und aktivierten Lautsprechern Ton.
• Wenn „SURROUND SPK“ auf „NO“ in der
Lautsprechereinstellung gestellt ist (siehe Seite 30),
wird JVCs eigenes 3D-PHONIC-Format verwendet (es wurde
entwickelt, um einen Surround-Effekt ausschließlich über
die Frontlautsprecher zu erzeugen).
Die Anzeige 3D-PHONIC leuchtet im Display auf.
7 MONO FILM
Damit ein größeres akustisches Klangfeld in Ihrem Hörraum
bei der Wiedergabe von Video-Software mit monophonem
Klang (analoge und digitale Zweikanalsignale inklusive Dual
Mono-Signal) erzeugt wird, steht dieser Modus zur Verfügung.
Der Surround-Effekt wird hinzugefügt und die Schallortung
der Schauspieler wird verbessert.
Dieser Modus kann nicht für digitale Mehrkanalsignale
verwendet werden.
Bei der Verwendung von „MONO FILM“ kommt der Klang aus
allen angeschlossenen (und aktivierten) Lautsprechern.
• Wenn „SURROUND SPK“ auf „NO“ in der
Lautsprechereinstellung gestellt ist (siehe Seite 30),
wird JVCs eigenes 3D-PHONIC-Format verwendet (es wurde
entwickelt, um einen Surround-Effekt ausschließlich über
die Frontlautsprecher zu erzeugen).
Die Anzeige 3D-PHONIC leuchtet im Display auf.
• Wenn eingehende Signale von digitalen Zweikanalsignalen
auf einen anderen digitalen Signaltyp wechseln, wird
„MONO FILM“ deaktiviert und ein entsprechender Surround-
Modus aktiviert.
Frühe Reflexionen
Direkter Sound
Reflexionen von hinten
41
DE_39-44_Surround.indd 41
DE_39-44_Surround.indd 41
6/12/06 10:20:10 AM
6/12/06 10:20:10 AM