Tape mp3, Track cd, Grundlegende bedienungsverfahren – JVC UX-G120 Benutzerhandbuch
Seite 2: Ukw-radio band disc, Externes gerät, Schalten sie das gerät ein

FM
MHz
DISPLAY/
PROGRAM
TUNING/GROUP/PTY
DISPLAY/
PROGRAM
PRESET
TUNING/GROUP/PTY
CD
CD
TAPE
MP3
DISPLAY/
PROGRAM
DISPLAY/
PROGRAM
1
1
2
2
3
3
3
3
1
1
CD
MHz
2
2
TRACK
CD
MODE
DISPLAY
REPEAT1
REPEAT
PS
(NO PS*)
PTY
(NO PTY*)
RT
(NO RT*)
REPEAT GROUP
2
Einstellung von Festsendern
Sie können bis zu 20 UKW-Festsender eingeben.
Während des Empfangs eines Zielsenders
1
2
Wählen Sie eine Festsendernummer.
Sie können auch die Taste
4 oder ¢ verwenden.
3
Speichern Sie den Sender.
Empfang von Festsendern
Die Anzeige PROG leuchtet im Display auf.
Sie können auch die Zifferntasten an der
Fernbedienung verwenden.
•
•
•
1
2
Der Sendersuchlauf stoppt, wenn ein Sender mit
ausreichender Signalstärke gefunden wird.
Zum manuellen Stoppen des Suchlaufs drücken Sie
5 oder ∞.
Wenn Sie
5 oder ∞ wiederholt drücken, schaltet
die Frequenz in Einzelschritten um.
•
•
Für MP3:
(1) Wählen Sie eine Gruppe.
(2) Wählen Sie einen Track.
4
Zum Löschen des gesamten Programms, drücken
Sie
7 zweimal. Die PROG-Anzeige erlischt.
Sie können mit der Taste REPEAT die
programmierten Tracks wiederholen lassen.
Zum Prüfen der Programminhalte drücken Sie
DISPLAY/PROGRAM bei leuchtender
PROG-Anzeige im Display und gestoppter
Wiedergabe.
•
•
•
Empfang von UKW-Sendern mit Radio Data
System
Das Radio Data System erlaubt es UKW-Sendern, ein
zusätzliches Signal zusammen mit dem normalen
Sendesignal auszustrahlen.
Wenn Sie mehr über Radio Data System erfahren
wollen, besuchen Sie <http://www.rds.org.uk>.
Anzeigen der Radio Data System-Informationen
Wird angezeigt, wenn die entsprechenden Signale nicht
von einem Sender übertragen werden.
PS
(Sendername)
Bekannte Sendernamen.
PTY
(Programmtyp)
Art der ausgestrahlten Programms.
RT
(Radiotext)
Vom Sender übertragene
Textmeldungen.
Wenn kein Radio Data System-Signal empfangen wird,
wird die Frequenz angezeigt.
Kurzfristig automatisch zu einem
Programm Ihrer Wahl umschalten
Die Enhanced Other Networks-Funktion erlaubt es
der Anlage, kurzfristig zu einem anderen UKW-Sender
umzuschalten, der ein Programm Ihrer Wahl ausstrahlt
(NEWS oder INFO).
Diese Funktion arbeitet beim Hören eines
UKW-Senders, der die gewünschten Signale ausstrahlt.
Während des Empfangs eines UKW-Senders
•
*
•
•
PTY-Suche
Sie können durch Angabe des PTY-Codes nach einem
Programm unter den Festsendern suchen.
Während des Empfangs eines Senders
1
2
Wählen Sie einen PTY-Code.
3
Starten Sie den Suchlauf.
Wenn die Anlage das von Ihnen gewählte Programm
findet, wird der betreffende Sender abgestimmt.
Zum Stoppen des Suchlaufs drücken Sie PTY SEARCH.
Zum Suchen eines anderen Senders drücken Sie
PTY SEARCH während die Anzeigen blinken.
Wenn kein Programm gefunden wird, erscheint
„NO FOUND“.
•
•
•
Mit dem Tonband nach unten.
Schalten Sie die Anlage NICHT bei sehr hoch eingestellter Lautstärke aus; andernfalls
kann der plötzlich einsetzende laute Ton Ihr Gehör und die Lautsprecher beschädigen, wenn
die Anlage ein- oder auf Wiedergabe geschaltet wird.
Schalten Sie das Gerät ein.
Grundlegende Bedienungsverfahren
Wiedergabe-Funktionen (am Hauptgerät)
Sendersuchlauf
Verbessern des Empfangs
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine
UKW-Stereosendung zu hören
Wenn der Mono-Modus (MONO) aktiviert ist, wird der
Empfang verbessert. Der Stereo-Effekt geht allerdings
verloren.
Zum Zurückschalten auf Stereo-Effekt drücken Sie FM
erneut.
•
•
Wiedergabe-Funktionen
UKW-Radio
Band
Disc
Wiedergabe-Funktionen
Frequenz
(Nicht-Radio Data System-Signal)
Wiederholungswiedergabe
Während der Wiedergabe
REPEAT 1
Wiederholt den aktuellen Track.
REPEAT GROUP
Wiederholt alle Tracks der aktuellen
Gruppe. (nur für MP3)
REPEAT
Wiederholt alle Tracks.
(im Programm bei der Programmwiedergabe)
Zufallswiedergabe
Sie können alle Titel auf der Disc in zufälliger Reihenfolge
abspielen lassen.
Die Wiedergabe beginnt in zufälliger Reihenfolge.
Die Zufallswiedergabe endet, wenn alle Tracks abgespielt
sind.
Sie können nicht einen Track während der
Zufallswiedergabe mit den Zifferntasten auswählen.
Zum Verlassen der Zufallswiedergabe
Sie können auch zu Zufallswiedergabe durch Drücken
von STOP
7 beenden.
Programmwiedergabe
1
2
3
Wählen Sie eine Tracknummer (bis zu 32 Tracks).
Für Audio-CD:
•
•
So wählen Sie eine Nummer
über die Fernbedienung
Beispiele:
Zum Wählen der Nummer 5
drücken Sie 5.
Zum Wählen der Nummer 20
drücken Sie 10, 2 und dann 0.
Zum Wählen der Nummer 125
drücken Sie zweimal 10 und dann
1, 2 und 5.
•
•
•
Vor Beginn des Aufnahmevorgangs
Die Einstellungen für Lautstärke und Klang (siehe
Seite 1) haben keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Zufallswiedergabe und Wiederholmodus werden
bei der Aufnahme aufgehoben.
Aufnahme einer UKW-Sendung
Sie können Bänder des Typs I zur Aufnahme verwenden.
Vor der Aufnahme
Setzen Sie eine bespielbare Kassette ein.
1
Stimmen Sie den UKW-Sender ab, der
aufgenommen werden soll.
2
Starten Sie die Aufnahme.
Die
¶ REC-Anzeige leuchtet im Display auf.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die Taste
§.
Aufnahme von einer Disc
Sie können Tracks von einer Audio-CD aufnehmen.
Vor der Aufnahme
Setzen Sie eine Disc und eine bespielbare Kassette ein.
1
Wählen Sie „CD“ als Quelle, und stoppen Sie
dann die Wiedergabe.
•
•
•
•
Aufnahme-Funktionen (am Hauptgerät)
(Gedrückthalten)
Etikettseite
2
Starten Sie die Aufnahme.
Die
¶ REC-Anzeige leuchtet im Display auf.
Wenn die Wiedergabe endet, endet die Aufnahme
automatisch.
Zum manuellen Stoppen der Aufnahme, drücken Sie
§.
Zum Aufnehmen von Programmwiedergabe oder
Zufallswiedergabe wählen Sie Programmwiedergabe
oder Zufallswiedergabe, und drücken Sie dann CD
6 zum Pausieren der Wiedergabe.
Zum Starten der Aufnahme von einem spezifizierten
Track drücken Sie
4 oder ¢ zum Wählen eines
Tracks, bei dem die Aufnahme beginnen soll.
Sobald das Bandende erreicht ist und bevor
die Wiedergabe der Disc beendet ist, wird die
Aufnahme und Wiedergabe auf Pause gestellt. In
diesem Fall wenden Sie die Bandkassette und starten
die Aufnahme auf eine der folgenden Weisen neu.
Zum Neustarten der Aufnahme von der Stelle,
wo die Wiedergabe auf Pause geschaltet wurde,
drücken Sie
¶ und 3.
Zum Neustarten der Aufnahme vom Anfang des aktuellen
Tracks drücken Sie
4 und anschließend ¶ und 3.
Aufnahme von einem externen Gerät
Zum Anschließen eines externen Geräts, siehe
„Externes Gerät“.
Vor der Aufnahme
Schließen Sie ein Gerät an und setzen Sie eine
bespielbare Kassette ein.
1
Wählen Sie „AUDIO IN“ als Quelle und schalten
das externe Gerät ein.
•
•
•
•
•
•
•
Festsendernummer
1
2
Starten Sie die Wiedergabe des externen
Geräts.
HINWEIS:
Stellen Sie die Lautstärke immer auf
„VOL MIN“ stellen, wenn Sie das externe
Geräte anschließen oder entfernen.
•
Abgebrochen
(Keine Anzeige)
FM (PRE)
FM MONO
FM
FM (PRE)
FM MONO
Zum Wählen einer
Nummer siehe „So
wählen Sie eine
Nummer über die
Fernbedienung“ unten
links auf der Seite.
NEWS
INFO
Frequenz
Zum Einsetzen eines Bandes
Sie können Bänder des Typs I abspielen.
Zum Aufsuchen eines bestimmten Abschnitts
Während der Wiedergabe eines Bandes
Zum Freigeben drücken Sie
3.
HINWEISE:
Es wird nicht empfohlen, Bandcassetten des Typs C-120 oder noch
längere Bänder zu verwenden.
Diese Bänder verfangen sich zu leicht in der Andruckrolle und dem
Capstan und verursachen typische Mängel in der Wiedergabe.
•
Vorspulen des Bandes.
Zurückspulen des Bandes.
(Zur gleichen Zeit)
Externes Gerät
Stereo-Ministeckerkabel
(nicht mitgeliefert)
2
Starten Sie die Wiedergabe auf dem externen
Gerät.
Lesen Sie die Bedienungsanleitungen des
externen Geräts.
3
Starten Sie die Aufnahme
Die
¶ REC-Anzeige leuchtet im Display auf.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die Taste
§.
Löschen eines Bandes
Sie können ein leeres Band durch Löschen der Inhalte
erstellen.
Vor dem Löschen
Setzen Sie ein zu löschen gewünschtes Band ein.
1
Wählen Sie „TAPE“ als Quelle.
2
Starten Sie den Löschvorgang.
Zum Stoppen des Löschvorgangs
•
•
•
(Zur gleichen Zeit)
(Zur gleichen Zeit)
Zum Einsetzen einer Disc
Zur Wiedergabe/zum Pausieren
Drücken Sie
6.
Zum Wählen eines Tracks
Drücken Sie
¢ oder 4.
Zum Vorspulen eines Tracks
Halten Sie
¢ gedrückt.
Zum Zurückspulen eines Tracks
Halten Sie
4 gedrückt.
Zum Wählen einer Gruppe (nur MP3)
Drücken Sie
5 oder ∞.
Wiedergabe stoppen
Drücken Sie
7.
Fernbedienungssensor
STANDBY-Lämpchen
Wählen Sie eine Quelle.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zum leichten
Drücken Sie
3.
Zum Pausieren
Drücken Sie
8.
Beenden der Wiedergabe
Drücken Sie
7.
Drücken Sie
§.
(nur für MP3)
oder
DISPLAY/
PROGRAM
TUNING/GROUP/PTY
DISPLAY/
PROGRAM
MP3 Gruppen-/Track Konfiguration
Diese Anlage spielt MP3-Tracks wie folgt ab.
Die Wiedergabereihenfolge in der Abbildung
gilt für MP3-Tracks auf einer Disc.
1
1
2
3
10
11
12
4
5
6
7
8
9
01
01
02
03
04
05
Hierarchie
Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4
Ebene 1
Ebene 5
Gruppe mit ihrer
Wiedergabereihenfolge
MP3-Track mit seiner
Wiedergabereihenfolge
oder
oder
Diese Anlage kann nicht AM-Sendung empfangen.
oder
oder
oder
Beisp.: Während der Wiedergabe einer Audio-CD
(Zur gleichen Zeit)
oder
GE_UX-G120[E]_3.indd 2
GE_UX-G120[E]_3.indd 2
9/2/10 1:42:41 PM
9/2/10 1:42:41 PM