62 de – Olympus T-10 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

62 DE

Die folgenden AA-Batterieausführungen und

dürfen nicht verwendet werden.

Batterien, bei denen der Schutzmantel vollständig
oder teilweise entfernt ist.

Batterien mit erhobenem Minuspol

- ohne

Schutzmantel.

Batterien mit fl achen Polen ohne Schutzmantel.
(Batterien dieser Art dürfen nicht verwendet werden,
selbst wenn der Minuspol

- teilweise abgedeckt

ist.)

Falls NiMH-Akkus nicht innerhalb der dafür vorgesehenen Zeit
geladen werden, beenden Sie den Ladevorgang und benutzen
die betreffenden Akkus nicht mehr.
Niemals eine Batterie verwenden, die Risse aufweist oder
anderweitig beschädigt ist.
Falls eine Batterie während der Nutzung ausläuft, sich verfärbt,
verformt oder anderweitig auffällig verändert, beenden Sie
sofort den Gebrauch der Kamera.
Falls Batteriefl üssigkeit an der Haut oder Kleidung haften
bleibt, die Kleidung entfernen und die betroffenen Stellen
sofort mit klarem Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen
auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.
Batterien niemals heftigen Erschütterungen oder lang
dauernden Vibrationen aussetzen.

Vermeidung von schädlichen

Vermeidung von schädlichen
Umwelteinwirkungen

Umwelteinwirkungen

Diese Kamera enthält Hochpräzisionstechnologie und sollte
daher weder bei Gebrauch noch bei Aufbewahrung für
längere Zeit den nachfolgend genannten Umwelteinwirkungen
ausgesetzt werden. Vermeiden Sie:

Ort mit hohen/er Temperaturen/Luftfeuchtigkeit oder extremen
Temperaturschwankungen. Direktes Sonnenlicht, Strände,
verschlossene Autos oder in der Nähe einer Wärmequelle
(Ofen, Radiator usw.) oder Luftbefeuchtern.
Orte, die starker Schmutz- oder Staubeinwirkung ausgesetzt
sind.
Orte, an denen sich Sprengkörper sowie leicht entfl ammbare
Materialien, Flüssigkeiten oder Gase befi nden.
Orte, die hoher Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind
(Badezimmer, vor Witterung ungeschützte Orte usw.). Beim
Gebrauch von spritzwasserfesten Produkten bitte stets das
zugehörige Referenzhandbuch lesen.
Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.

Die Kamera niemals fallen lassen oder sonstigen heftigen
Erschütterungen aussetzen.
Bei der Verwendung eines Stativs die Position der Kamera
mittels des Stativkopfes ausrichten. Nicht die Kamera selbst
drehen.
Berühren Sie niemals die elektrischen Kontakte der Kamera.
Die Kamera niemals für längere Zeit direkt auf die Sonne
ausrichten. Andernfalls können Schäden am Objektiv und/oder
Verschlussvorhang, Verfärbungen, Einbrenneffekte am CCD-
Chip auftreten und es besteht Feuergefahr.
Niemals das Objektiv starker Druck- oder Zubelastung
aussetzen.
Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll,
muss zuvor der Akku entnommen werden. Zur Aufbewahrung
einen kühlen und trockenen Ort wählen, wo die Kamera vor
Kondenswasser und Schimmelbildung geschützt ist. Vor
der erneuten Verwendung sicherstellen, dass die Kamera
einwandfrei arbeitet (den Auslöser drücken usw.).
Bei Verwendung der Kamera an Orten, an denen sie einem
magnetischen oder elektromagnetischen Feld, Funkwellen
oder einer hohen Spannung ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe
von Fernsehgeräten, Mikrowellenherden, Videospielkonsolen,
Lautsprechern, großen Monitoren, Fernseh- bzw. Rundfunk-
Sendemasten oder Übertragungsmasten kann eine
Funktionsstörung der Kamera auftreten. In einem solchen Fall
schalten Sie die Kamera einmal aus und dann wieder ein,
bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
Beachten Sie stets die in der Bedienungsanleitung der Kamera
enthaltenen Angaben bezüglich der Eignungseinschränkungen
in bestimmten Anwendungssituationen und -umgebungen.


Advertising