Einstellen einer natürlichen bildfarbe, Wahl der iso-empfindlichkeit, Einstellen einer natürlichen bildfarbe [wb – Olympus µ 1050 SW Benutzerhandbuch
Seite 29: Wahl der iso-empfindlichkeit [iso

DE
Bitte beziehen Sie sich bei der Einstellung der Funktionen auf den Abschnitt „Menübedienung“ (S. 3).
Einstellen einer natürlichen Bildfarbe
[WB]
K
KAMERAMENÜ WB
: K h
A
Untermenü 2
Anwendungszweck
AUTO
Die Kamera passt den
Weißabgleich automatisch an die
Aufnahmebedingungen an
5
Für Aufnahmen bei klarem Himmel
3
Für Aufnahmen bei bewölktem
Himmel
1
Für Aufnahmen mit künstlicher-
Beleuchtung
w
Für Aufnahmen mit Tageslicht-
Fluoreszenz-Beleuchtung (in
Wohnräumen usw.)
x
Für Aufnahmen mit einer neutral-
weißen Fluoreszenzleuchte
(Fluoreszenzleuchten dieser
Art sind vornehmlich in
Schreibtischlampen usw.
installiert.)
y
Für Aufnahmen mit einer
weißen Fluoreszenzleuchte
(Fluoreszenzleuchten dieser Art
sind vornehmlich in Büros usw.
installiert.)
Wahl der ISO-Empfindlichkeit [ISO]
K
KAMERAMENÜ ISO
: K
Durch Einstellung auf einen kleineren
ISO-Wert wird die Lichtempfindlichkeit
verringert, doch lassen sich damit scharfe
Bilder in einer sehr hellen Umgebung
erhalten. Höhere ISO-Werte andererseits
liefern eine höhere Lichtempfindlichkeit und
ermöglichen es, selbst an dunklen Orten
Aufnahmen mit einer kurzen Verschlusszeit
zu machen. Gleichzeitig führt ein
höherer ISO-Wert zu einer Erhöhung des
Bildrauschens, so dass die entstandenen
Aufnahmen eventuell grobkörnig wirken.
Untermenü 2
Anwendungszweck
AUTO
Die Kamera stellt die
Lichtempfindlichkeit entsprechend
der Aufnahmesituation
automatisch ein.
80/100/200/400/
800/1600
Die ISO-Einstellung
(Lichtempfindlichkeit) wird manuell
gewählt und fest eingestellt.
Aufnehmen mehrerer Bilder
hintereinander bei gedrückt
gehaltenem Auslöser [DRIVE]
K
KAMERAMENÜ DRIVE
: K h
Untermenü 2
Anwendungszweck
o
Bei jedem Drücken des Auslösers
wird ein Bild aufgenommen.
j
*1
Serienaufnahme mit der für
das erste Bild gespeicherten
Schärfeeinstellung, Bildhelligkeit
(Belichtung) und dem dafür
gespeicherten Weißabgleich.
i
Serienaufnahme mit einer höheren
Geschwindigkeit als [j].
*1
Die Aufnahmegeschwindigkeit richtet sich nach der
Einstellung der Option [D BILDQUAL] (S. 28).
„Abspeichern nur der gewählten Bilder
einer Serienaufnahme ([AUFN. & AUSW.
1]/[AUFN. & AUSW. 2]-Modus)“ (S. 32)
Bei Einstellung auf [j] ist [R] (Standbild-
Tonaufnahme) (S. 31) nicht verfügbar.
Bei Einstellung auf [
i] ist der Blitz auf
[$] (BLITZ AUS), und [ISO] ist auf [AUTO]
festgestellt.
Bei Einstellung auf [
i], wird [BILDGRÖßE]
auf maximal [I] begrenzt. Außerdem
stehen die Funktionen [FINE ZOOM]
(S. 30)
, [DIGITALZOOM] (S. 30), und [R]
(Standbild-Tonaufnahme) (S. 31) nicht zur
Verfügung.