53 de, Druckvorauswahl (dpof, Einzelbild-druckvorauswahl – Olympus VR-360 Benutzerhandbuch
Seite 53

53
DE
Druckvorauswahl (DPOF
*1
)
Die Druckvorauswahl dient dazu, die Anzahl der
Ausdrucke sowie Datum und Uhrzeit der Aufnahme
gemeinsam mit einem Bild auf der Karte abzuspeichern.
Diese Funktion ermöglicht ein bequemes Ausdrucken von
Bildern mit einem Drucker oder in einem Fotolabor mit
DPOF-Unterstützung unter ausschließlicher Verwendung
der auf der Karte abgespeicherten Druckvorauswahldaten,
ohne dass ein Personalcomputer oder die Kamera selbst
dazu benötigt wird.
*1
Bei DPOF handelt es sich um eine Norm zur
Speicherung der mit Digitalkameras erstellten Daten
für den automatischen Ausdruck von Bildern.
Eine Druckvorauswahl kann nur für Bilder getroffen
werden, die auf der Karte abgespeichert sind. Setzen
Sie die Karte ein, die die auszudruckenden Bilder
enthält, bevor Sie die Druckvorauswahl treffen.
Druckvorauswahldaten, die mit einem anderen
DPOF-Gerät eingestellt wurden, können nicht mit
dieser Kamera geändert werden. Zur Änderung von
DPOF-Daten muss das ursprünglich verwendete
Gerät eingesetzt werden. Wenn eine neue
Druckvorauswahl mit dieser Kamera getroffen
wird, werden die mit dem anderen Gerät vorher
eingestellten DPOF-Daten dadurch gelöscht.
Eine Druckvorauswahl kann für bis zu 999 Bilder pro
Karte getroffen werden.
Einzelbild-Druckvorauswahl [<]
1
Zeigen Sie das Menü Einrichten an.
„Menübedienung“ (S. 8)
2
Wählen Sie im Wiedergabemenü
q zur
Auswahl von [Druck Auswahl] , und drücken
Sie dann die
Q-Taste.
3
Betätigen Sie
FG zur Wahl von [
<],
und drücken Sie dann die
Q-Taste.
N
ORM
‘12/02/26 12:30
N
ORM
0
‘12/02/26 12:30
MENÜ
Zurück
Druckvorauswahl
4/30
100-0004
4/30
100-0004
16
M
4
Betätigen Sie
HI zur Wahl des Bildes, für
das die Druckvorauswahl getroffen werden
soll. Betätigen Sie anschließend
FG zur
Festlegung der Anzahl der Ausdrucke.
Drücken Sie die
Q-Taste.
5
Betätigen Sie
FG zur Wahl von [
X]
(Ausdruck von Datum und Zeit), und drücken
Sie dann die
Q-Taste.
Untermenü 2
Anwendungszweck
Ohne Dt/Zt
Nur das Bild wird ausgedruckt.
Datum
Das Bild wird gemeinsam mit dem
Aufnahmedatum ausgedruckt.
Zeit
Das Bild wird gemeinsam mit der
Uhrzeit der Aufnahme ausgedruckt.
6
Betätigen Sie
FG zur Wahl von [Übernehmen],
und drücken Sie dann die
Q-Taste.