Belichtungsautomatik mit blendenvorwahl – Olympus E-620 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
DE
2
Belichtun
g
In diesem Modus stellen Sie die Blendenöffnung ein und die Kamera wählt automatisch die
geeignete Verschlusszeit. Wenn Sie eine größere Blendenöffnung (kleine Blendenzahl F)
wählen, verringert sich die Schärfentiefe (der scharf abgebildete Entfernungsbereich), so
dass Sie z. B. das bildwichtige Motiv vor einem unscharfen Hintergrund abbilden können.
Wenn Sie hingegen eine kleinere Blendenöffnung (hoher Blendenwert) wählen, erhöht sich
die Schärfentiefe. Verwenden Sie diesen Modus, um die Darstellung des Hintergrundes zu
variieren.
Setzen Sie die Programmwählscheibe auf A und stellen Sie die Blendenöffnung dann
mit dem Einstellrad ein.
Wenn Sie die Schärfentiefe für die gewählte Blendenöffnung überprüfen möchten:
j Siehe „Abblendfunktion“ (gS. 47).
Wenn Sie das Belichtungseinstellungsintervall ändern möchten:
j Sie können das Intervall in Schritten von 1/3 EV, 1/2 EV oder 1 EV einstellen. g„EV-STUFEN“ (S. 101)
Die Verschlusszeit blinkt:
j Die optimale Belichtung kann nicht eingestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie im
Abschnitt „Warnanzeigen für die Belichtung“ (
gS. 135).
Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl
TIPPS
Bei kleinerer
Blendenzahl
Bei größerer
Blendenzahl
Öffnet die Blende (Blendenzahl F wird kleiner)
Blendenöffnung
Sucher
Schließt die Blende
(Blendenzahl F wird größer)
s0023_d_00_0_unified.book Seite 44 Freitag, 20. Februar 2009 9:45 09