Auf standardeinstellungen zurücksetzen, Wiedergabe-hilfe und tipps zur fehlersuche, Der rote-augen-effekt kann nicht reduziert werden – Olympus µ 780 Benutzerhandbuch
Seite 55: Wiedergabetipps, Ansehen der bildinformationen gemachter bilder, Schnelles anzeigen eines gewünschten bildes, Le rnen si e ih re kamera be sser kenne n

DE
55
Le
rnen Si
e Ih
re
Kamera be
sser kenne
n
Zum Drucken von Bildern in Postkartengröße. Zum Versenden als E-Mail-Anhang oder
zum Veröffentlichen auf einer Website
• [SQ2]
Zum Wiedergeben der vollen Breite eines Motivs, wie z. B. Landschaften. Zum Ansehen
von Bildern auf einem Breitbildfernseher
• [16:9]
g „BILDQUAL. Verändern der Bildqualität“ (S. 20)
• Diese Kamera behält die Einstellungen auch nach dem Ausschalten bei (außer für
s).
Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie auf [RUECKST.].
g „RUECKST. Auf Standardeinstellungen zurücksetzen“ (S. 21)
Wenn Sie im Freien fotografieren, könnte die Anzeige auf dem LCD-Monitor schlecht
erkennbar und somit die Belichtung schwer einzustellen sein.
Drücken Sie mehrmals
g/E, damit das Histogramm angezeigt wird
• Stellen Sie die Belichtung so ein, dass die Grafik symmetrisch auf die äußeren Ränder
ausgerichtet ist.
g „g/E-Taste Ändern der Informationen auf der Anzeige/Anzeige der Menüanleitung/
• Bei manchen Bildern kann der Rote-Augen-Effekt evtl. nicht reduziert werden. Jedoch
können, abgesehen vom Bereich der Augen, andere Bereiche korrigiert werden.
• Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt wurde, können die Bilder im internen
Speicher nicht wiedergegeben werden. Entnehmen Sie die Karte, bevor sie die Kamera
verwenden.
• Lassen Sie sich ein Bild anzeigen und drücken Sie
g/E. Drücken Sie g/E
mehrmals, um die angezeigte Informationsmenge zu verändern.
g „g/E-Taste Ändern der Informationen auf der Anzeige/Anzeige der Menüanleitung/
• Drücken Sie W auf der Zoom-Taste, um die Bilder in Miniatur (Indexwiedergabe) oder im
Kalenderformat (Kalenderanzeige) anzuzeigen.
g „Zoom-Taste Heranzoomen während der Aufnahme/Wiedergabe mit
Ausschnittsvergrößerung“ (S. 13)
Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
Einstellen der Belichtung wenn die Anzeige auf dem LCD-Monitor im
Freien schlecht erkennbar ist
Wie Sie das Histogramm lesen sollten
1
Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast
schwarz.
2
Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast weiß.
3
Der im Histogramm grün unterlegte Bereich zeigt die
Helligkeitsverteilung innerhalb der AF-Markierung an.
Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
Der Rote-Augen-Effekt kann nicht reduziert werden
Wiedergabetipps
Gibt die im internen Speicher vorhandenen Bilder wieder
Ansehen der Bildinformationen gemachter Bilder
Schnelles Anzeigen eines gewünschten Bildes
1
2
3
3