28 de – Olympus FE-46 Benutzerhandbuch
Seite 28

28 DE
Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs-
und Druckfunktionen
Diese Einstellungen können während der Wiedergabe von Bildern gewählt werden.
Automatische Wiedergabe von Bildern
[G DIASHOW]
G
DIASHOW
Starten der Diashow
Nach Drücken der B-Taste startet die Diashow.
Um die Diashow zu beenden, drücken Sie die
B
-Taste oder die
m-Taste.
Der bei den Aufnahmen aufgenommene
Ton kann nicht während Diashows
wiedergegeben werden. Zur Wiedergabe
des Tons müssen Sie die Kamera an ein
Fernsehgerät oder einen Personalcomputer
anschließen.
Korrigieren von aufgenommenen
Bilder [H PERFEKT FESTLEGEN]
H
PERFEKT FESTLEGEN
Bilder, die einmal bearbeitet oder korrigiert
wurden, können danach nicht mehr
korrigiert werden.
Bei manchen Bildern ist die Bearbeitung
nicht wirksam.
Die Korrektur eines Bildes kann zu einem
leichten Qualitätsverlust führen.
Untermenü 1
Anwendungszweck
ALLES
Die Funktionen [BELEUCHT FEST] und
[ROTE AUGEN] werden gleichzeitig
aktiviert.
BELEUCHT
FEST
Nur die Bildbereiche, die aufgrund
von Gegenlicht oder unzureichender
Beleuchtung des Motivs unterbelichtet
wurden, werden aufgehellt.
ROTE
AUGEN
Augen, die aufgrund des Blitzes rot
aufgenommen wurden, werden korrigiert.
1
Betätigen Sie kl zur Wahl der
gewünschten Korrekturoption, und
drücken Sie dann die B-Taste.
2
Betätigen Sie mn zur Markierung des zu
korrigierenden Bildes, und drücken Sie
dann die B-Taste.
Das korrigierte Bild wird als neues Bild
abgespeichert.
Ändern der Bildgröße [
Q]
I BEARB. X
Q
Untermenü 2
Anwendungszweck
C 640 × 480
Diese Funktion dient dazu,
ein hochaufl ösendes Bild zum
Versenden per E-Mail oder für andere
Anwendungszwecke in einer kleineren
Größe als separates Bild abzuspeichern.
E 320 × 240
●
Erstellen eines Bildausschnitts [
P]
I
BEARB. X
P
1
Betätigen Sie mn zur Markierung des
gewünschten Bildes, und drücken Sie
dann die B-Taste.
2
Verwenden Sie die Zoomtasten
zur Festlegung der Größe des
Zuschnittsrahmens, und betätigen Sie
dann klmn, um den Rahmen
wunschgemäß im Bild zu positionieren.
T
W
EINST.
OK
Zuschnittsrahmen
3
Drücken Sie die B-Taste.
Das bearbeitete Bild wird als separates Bild
abgespeichert.
Bilder vor versehentlichem Löschen
schützen [
0]
J
WIEDERG. MENÜ X
0
Geschützte Bilder können nicht mit
[BILD LÖSCHEN] (S. 16), [BILDWAHL]
oder [ALLES LÖSCHEN] (S. 29) gelöscht
werden, doch bei der Ausführung
der Funktion [FORMATIEREN]/
[KARTE FORMAT.] (S. 30) werden alle
Bilder gelöscht.
Untermenü 2
Anwendungszweck
AUS
Bilder können gelöscht werden.
EIN
Bilder sind geschützt, so dass sie
nur durch eine Formatierung des
internen Speichers bzw. der Karte
gelöscht werden können.
1
Betätigen Sie mn zur Markierung des
Bildes.
2
Betätigen Sie kl zur Wahl von
[EIN].
3
Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, um
weitere Bilder zu schützen, und drücken
Sie die B-Taste.
●