Sicherheitshinweise akku - und batteriehandhabung, Lcd-monitor, Rechtshinweise – Olympus SP-560 UZ Benutzerhandbuch

Seite 83: Haftungsausschluss, Anh ang

Advertising
background image

DE

83

Anh

ang

• Olympus NiMH-Akkus (in einigen Regionen mitgeliefert) sind ausschließlich für den Gebrauch in Olympus

Digitalkameras vorgesehen und dürfen nicht in anderen Geräten verwendet werden.

• NiMH-Akkus (in einigen Regionen mitgeliefert) vor dem ersten Gebrauch oder nach langer Lagerung stets

erst aufladen.

• Batterien (in einigen Regionen mitgeliefert) stets zusammen in Gruppen (2 oder 4) aufladen.
• Batterien können sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen. Nach dem Gebrauch der Kamera erst

etwas warten, ehe die Batterien entnommen werden. Andernfalls besteht die Gefahr von leichten
Hautverbrennungen.

• Alkalibatterien nur dann verwenden, wenn keine andere Batterieausführung verfügbar ist. Bei bestimmten

Funktionen verfügen Alkaline-Batterien über eine kürzere Nutzungsdauer als NiMH-Akkus. Alkalibatterien
weisen Leistungsschwankungen und insbesondere bei der Einwirkung niedriger Temperaturen starke
Leistungseinbußen auf. Der Gebrauch von NiMH-Akkus wird empfohlen.

• AA-Mangan (Zinkkohle)-Batterien dürfen nicht für diese Kamera verwendet werden.
• Wenn die Kamera bei niedrigen Umgebungstemperaturen verwendet wird, sollten die Kamera und

Ersatzbatterien nach Möglichkeit stets warm gehalten werden. Batterie-Leistungseinbußen, die auf die
Einwirkung niedriger Temperaturen zurückzuführen sind, treten nicht mehr auf, wenn die Batterien erneut
normale Temperaturen erreichen.

• Empfohlene Umgebungstemperaturen für NiMH-Akkus

Betrieb......................................0°C bis 40°C
Ladebetrieb ..............................0°C bis 40°C
Lagerung..................................-20°C bis 30°C

• Werden Batterien außerhalb dieser Temperaturbereiche benutzt, aufgeladen oder gelagert, kann sich die

Batterielebenszeit verkürzen und es können Batterie-Leistungseinbußen auftreten. Wenn die Kamera für
längere Zeit gelagert werden soll, unbedingt erst die Batterien entnehmen.

• Vor dem Gebrauch von NiMH- oder NiCd-Batterien stets erst die zugehörige Gebrauchsanweisung lesen.
• Die Anzahl der verfügbaren Aufnahmen schwankt in Abhängigkeit von den Aufnahmebedingungen und

den verwendeten Batterien.

• Bei längeren Reisen, insbesondere in entlegene Regionen und Länder, sollten ausreichend

Ersatzbatterien mitgeführt werden. Die erforderlichen Batterien können ggf. nur schwer oder nicht
erhältlich sein.

• Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Recycling-Entsorgung von Akkus. Ehe Sie verbrauchte Akkus

entsorgen, decken Sie die Akkukontakte bitte mit Klebeband ab. Beachten Sie stets die jeweils gültigen
Gesetze und Verordnungen zur Entsorgung von Akkus.

• Bei Gewalteinwirkung kann der LCD-Monitor beschädigt werden und/oder es kann im Wiedergabemodus

zu Bildbeeinträchtigungen oder -ausfall kommen.

• Am oberen/unteren LCD-Monitorbereich kann ein Lichtstreifen auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Wenn der LCD-Monitor schräg gehalten wird, können an den Motivkonturen Treppenmuster auftreten.

Dies ist keine Fehlfunktion. Dieser Treppenmustereffekt ist bei Wiedergabe weniger deutlich bemerkbar.

• Bei der Einwirkung niedriger Temperaturen kann sich die Einschaltung des LCD-Monitors verzögern oder

es können kurzzeitig Farbverschiebungen auftreten. Wenn Sie die Kamera an sehr kalten Orten
verwenden, ist es nützlich, sie gelegentlich an einen warmen Ort zu bringen. Sollte der LCD-Monitor
aufgrund der niedrigen Temperaturen schlecht funktionieren, erholt er sich bei normalen Temperaturen
wieder.

• Das LCD, das für den Monitor verwendet wird, ist ein Präzisionsinstrument. Es können jedoch schwarze

Punkte oder helle Lichtpunkte permanent auf dem LCD-Monitor erscheinen. Je nach Blickwinkel und
Lichteinfall können diese Punkte unterschiedliche Farben und Helligkeit aufweisen. Dies ist jedoch keine
Fehlfunktion.

• Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts

und haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus dem sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts herrühren,
oder für Forderungen Dritter, die aus dem unsachgemäßen Gebrauch dieses Geräts herrühren.

• Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts

und haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus der Löschung von Bilddaten herrühren.

• Olympus übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend

inbegriffen, für den Inhalt oder die Bezugnahme auf den Inhalt des Textmaterials oder der Software, und
übernimmt keinerlei Haftung für die stillschweigend angenommene Gewähr bezüglich der Marktgängigkeit

Sicherheitshinweise Akku - und Batteriehandhabung

LCD-Monitor

Rechtshinweise

Haftungsausschluss

Advertising