Olympus µ-550WP Benutzerhandbuch
Stylus-550wp, 550wp, Bedienungsanleitung

DIGITALKAMERA
STYLUS-550WP /
m
-550WP
Bedienungsanleitung
● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen
Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um
eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
● Wir empfehlen Ihnen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen zu
erstellen, damit Sie sich mit der Bedienung und den Funktionen der
Kamera vertraut machen können.
● Olympus behält sich im Sinne einer ständigen Produktverbesserung das
Recht vor, die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen jederzeit zu
aktualisieren oder zu verändern.
● Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch wurden
während des Herstellungsprozesses erstellt, und können vom aktuellen
Produkt abweichen.
Document Outline
- Anordnung der Teile
- Vorbereiten der Kamera
- Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern
- Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi
- Verwenden der Aufnahmefunktionen
- Verwendung des optischen Zooms
- Verwendung des Blitzes
- Ändern der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur)
- Nahaufnahmen (Makrofunktion)
- Verwendung des Selbstauslösers
- Erhöhen der Bildschirmhelligkeit (Erhöhen der Bildschirmhelligkeit)
- Umschalten der Anzeige der Aufnahme-Informationen
- Verwendung des FUNC-Menüs
- Verwenden der Wiedergabefunktionen
- Menüs für Aufnahmefunktionen
- Wahl der geeigneten Bildqualität für den jeweiligen Anwendungszweck
- Einstellen einer natürlichen Bildfarbe
- Wahl der ISO-Empfindlichkeit
- Aufnehmen mit einer höheren Vergrößerung als mit dem optischen Zoom
- Aufnehmen von Einzelbildern mit Ton
- Wahl der Toneinstellung für Filmaufnahmen
- Panoramabilder erstellen
- Wahl der Scharfstellung auf ein Gesicht
- Umschalten der Aufnahmemodi
- Wiederherstellen der Standardeinstellungen der Aufnahmefunktionen
- Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen
- Menüs für sonstige Kameraeinstellungen
- Komplettes Löschen der Daten
- Kopieren von Bildern aus dem internen Speicher auf eine Karte
- Ändern der Anzeigesprache
- Einstellen des CCD-Bildwandlers und der Bildverarbeitungsfunktion
- Verwenden der Aufnahme- bzw. Wiedergabe-Taste zum Einschalten der Kamera
- Speichern der Aufnahmemodus-Einstellung beim Ausschalten der Kamera
- Wahl der Farbe für die Bildschirmmenüs und des Hintergrunds
- Wahl des Kameratons
- Einstellen der Helligkeit des LCD-Monitors
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Anpassen des Videosignalsystems an Ihr Fernsehgerät
- Schonung des Akkus zwischen den Aufnahmen
- Ausschalten der Kameratöne
- Drucken
- Direktes Ausdrucken (PictBridge)
- Ausdrucken von Bildern mit den Standardeinstellungen des Druckers
- Ändern der Druckereinstellungen für den Druck
- Druckvorauswahl (DPOF)
- Einzelbild-Druckvorauswahl
- Vorwahl eines Ausdrucks jedes Bilds auf der Karte
- Zurücksetzen aller Druckvorauswahldaten
- Zurücksetzen der Druckvorauswahldaten für ausgewählte Bilder
- Verwenden der Software OLYMPUS Master 2
- Gebrauchstipps
- Anhang
- Pflege der Kamera
- Lagerung
- Akku und Ladegerät
- Verwendung des Netzteils
- Verwendung des Ladegeräts und des Netzteils im Ausland
- Verwendung einer xD-Picture Card
- Verwendung des microSD-Adapter
- Wichtige Informationen zu den Wasserfestigkeitseigenschaften
- SICHERHEITSHINWEISE
- Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
- Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung
- Sicherheitshinweise bei der Akku- und Batteriehandhabung
- Vermeidung von schädlichen Umwelteinwirkungen
- Sicherheitshinweise bei der Akku- und Batteriehandhabung
- LCD-Monitor
- Rechtshinweise
- Haftungsausschluss
- Zu Ihrer Beachtung
- Urheberrechtshinweis
- Für Kunden in Europa
- Hinweise zur Ausfertigung der Garantieurkunde
- Warenzeichen
- TECHNISCHE DATEN
- Index