Olympus E-1 Benutzerhandbuch
Seite 101

101
Blitz
7
Blitzmodus
Ⅵ
Langzeitsynchronisation (Blitz auf ersten Verschlussvorhang)
SLOW
Der Blitz kann in diesem Modus für eine lange Verschlusszeit verwendet werden. Bei
herkömmlichen Blitzaufnahmen wählt die Kamera im Normalfall eine kurze
Verschlusszeit, um Verwackelungen zu verhindern. Wird bei Nachtaufnahmen mit Blitz
fotografiert, ist die Verschlusszeit daher normalerweise zu kurz, um den Hintergrund
ausreichend hell zu zeigen. Bei dieser Blitzsynchronisation wird die lange
Verschlusszeit (für einen helleren Hintergrund) mit dem Blitz (für einen hellen
Vordergrund) kombiniert. Da eine lange Verschlusszeit gilt, sollte die Kamera auf
einem Stativ befestigt oder anderweitig stabil aufgestellt werden. Andernfalls kann es
zu Verwackelungen kommen.
Ⅵ
Langzeitsynchronisation (Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
SLOW 2nd CURTAIN
In diesem Modus wird der Blitz unmittelbar vor Schließen des Verschlusses (zweiter
Verschlussvorhang) abgegeben. Je nach Wahl des Blitzabgabezeitpunktes lassen sich
interessante Aufnahmeeffekte erzielen (z. B. ein sich bewegendes Fahrzeug mit durch
die Rücklichter erzeugten Lichtstreifen). Der Effekt wird umso deutlicher, je länger die
Verschlusszeit ist. Die längste verfügbare Verschlusszeit hängt vom gewählten
Belichtungsmodus.
P-Modus : 2 Sek.
A/S/M (B [Bulb] ist gleichfalls verfügbar) : 60 Sek.
Blitzabgabe auf ersten
Verschlussvorhang
2 Sek.
2 Sek.
0
Bei einer Verschlusszeit von 2 Sek.
Auf zweiten
Verschlussvorhang
Auf ersten
Verschlussvorhang
Blitzabgabe auf zweiten
Verschlussvorhang
Verschluss wird
geschlossen
Verschluss wird
geöffnet
Blitzabgabe auf den ersten Verschlussvorhang
Der Blitz wird normalerweise (ungeachtet der gewählten Verschlusszeit) stets unmittelbar nach
Öffnen des Verschlusses (erster Verschlussvorhang) abgegeben, wenn keine andere Einstellung
für die Blitzsynchronisation gewählt wird.