60 de – Olympus VH-210 Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

60 DE

Sorgfältig alle Vorschriften zur Akkuhandhabung beachten.

Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batteriefl üssigkeit oder

zu Schäden an den Batteriepolen kommen. Niemals Batterien

zerlegen, umbauen oder die Batteriepole verlöten.

Falls Batteriefl üssigkeit mit Ihren Augen in Berührung kommt,

die Augen sofort mit klarem Wasser spülen und sofort einen

Augenarzt aufsuchen.

Akkus stets so aufbewahren, dass Kinder keinen Zugriff haben

können. Falls ein Kind einen Akku verschluckt, sofort einen

Arzt aufsuchen.

Wenn Sie den Akku nicht aus der Kamera nehmen können, wenden

Sie sich an einen autorisierten Händler oder ein Servicezentrum.

Versuchen Sie nicht, den Akku mit Gewalt zu entfernen.

Bei einer Beschädigung des Äußeren des Akkus (Kratzer usw.)

besteht die Gefahr von übermäßiger Wärmeentwicklung und

Explosion.

ACHTUNG

Akkus stets trocken halten.

Ausschließlich für die Verwendung mit diesem Produkt

empfohlene Akkus verwenden. Andernfalls kann Batteriefl üssigkeit

austreten oder der Akku kann sich überhitzen, entzünden oder

explodieren.

Die Batterie vorsichtig, wie in der Bedienungsanleitung

beschrieben, einlegen.

Falls die Akkus nicht innerhalb der zulässigen Zeitspanne

aufgeladen werden können, den Ladevorgang abbrechen und

diese Akkus nicht verwenden.

Niemals einen Akku verwenden, der Risse aufweist oder

anderweitig beschädigt ist.

Falls während des Gebrauchs an Akkus Farb-, Form- oder

sonstige Veränderungen festgestellt werden, die Kamera nicht

weiter verwenden.

Falls Batteriefl üssigkeit an der Haut oder Kleidung haften

bleibt, die Kleidung entfernen und die betroffenen Stellen

sofort mit klarem Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen

auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.

Akkus niemals heftigen Erschütterungen oder lang dauernden

Vibrationen aussetzen.

VORSICHT

Den Akku vor dem Einlegen stets auf Lecks, Verfärbungen,

Verformungen oder sonstige Beeinträchtigungen überprüfen.

Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen. Um

leichte Verbrennungen zu vermeiden, entfernen Sie den Akku

nicht unmittelbar nach dem Gebrauch aus der Kamera.

Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll,

unbedingt erst den Akku entnehmen.

Diese Kamera arbeitet mit einem Olympus Lithium-Ionen-Akku

(LI-42B). Andere Akkus dürfen nicht verwendet werden.

Es besteht das Risiko einer Explosion, wenn Sie den Akku mit

einem ungeeigneten Model ersetzen.

Die Leistungsaufnahme der Kamera hängt von den benutzten

Funktionen ab.

In den unten genannten Fällen wird durchgehend Strom verbraucht,

so dass die Leistung des Akkus sehr schnell erschöpft ist.

Die Zoom-Funktion wird häufi g benutzt.

Der Auslöserknopf wird im Aufnahmemodus häufi g halb

gedrückt, was den Autofokus-Modus aktiviert.

Es wird über längere Zeit ein Bild auf dem Monitor angezeigt.

Die Kamera ist an einen Drucker angeschlossen.

Wenn Sie einen erschöpften Akku verwenden, kann es

vorkommen, dass sich die Kamera mangels ausreichender

Stromversorgung abschaltet, ohne zuvor den Warnhinweis für

die niedrige Akkuleistung anzuzeigen.

Der Olympus Lithium-Ionen-Akku ist nur für die Verwendung in

Olympus Digitalkameras vorgesehen. Verwenden Sie ihn nicht

in anderen Geräten.

Falls an den Akkupolen Wasser, Öl oder Fett anhaftet, können

Kontaktunterbrechungen auftreten. Akku vor dem Gebrauch mit

einem trockenen und fusselfreien Tuch abwischen.

Akkus müssen vor dem ersten Gebrauch oder nach längerer

Lagerung vollständig aufgeladen werden.

Wenn die Kamera bei niedrigen Umgebungstemperaturen

verwendet wird, sollten die Kamera und Ersatzakkus

stets nach Möglichkeit warm gehalten werden. Akku-

Leistungseinbußen, die auf die Einwirkung niedriger

Temperaturen zurückzuführen sind, treten nicht mehr auf,

wenn der Akku erneut normale Temperaturen erreicht.

Bei längeren Reisen, insbesondere in entlegene Regionen und

Länder, sollten ausreichend Ersatzbatterien mitgeführt werden.

Die erforderlichen Batterien können ggf. nur schwer oder nicht

erhältlich sein.

Wählen Sie für eine Langzeitlagerung des Akkus einen kühlen Ort.

Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Recycling-

Entsorgung von Akkus. Ehe Sie verbrauchte Akkus entsorgen,

decken Sie die Akkukontakte bitte mit Klebeband ab. Beachten

Sie stets die jeweils gültigen Gesetze und Verordnungen zur

Entsorgung von Akkus.

USB-Netzteil

USB-Netzteil

Das mitgelieferte USB-Netzteil F-2AC ist ausschließlich zum

Gebrauch mit dieser Kamera vorgesehen. Andere Kameras
können nicht mit diesem USB-Netzteil geladen werden.

Das mitgelieferte USB-Netzteil F-2AC darf an kein anderes

Gerät als diese Kamera angeschlossen werden.

Für einen integrierten USB-Netzstecker:

Das mitgelieferte USB-Netzteil F-2AC muss entweder vertikal
oder am Boden korrekt ausgerichtet sein.

Nur geeignete Akkus und USB-Netzteile verwenden

Nur geeignete Akkus und USB-Netzteile verwenden

Es wird ausdrücklich empfohlen, ausschließlich einen Akku und

ein USB-Netzteil zu verwenden, welche als Original-Olympus-

Zubehör erhältlich und spezifi sch für diese Kamera geeignet

sind. Falls ein Akku und/oder ein USB-Netzteil einer anderen

Advertising