66 de – Olympus SP-620UZ Benutzerhandbuch

Seite 66

Advertising
background image

66 DE

Sicherheitshinweise bei der Akku- und

Sicherheitshinweise bei der Akku- und
Batteriehandhabung

Batteriehandhabung

Bitte beachten Sie diese wichtigen Richtlinien,

um das Auslaufen von Batteriefl üssigkeit sowie

das Überhitzen, Entzünden oder Platzen des

Akkus und/oder Stromschläge und Verletzungen

zu vermeiden.

GEFAHR

Bei Verwendung von NiMH-Akkus (wiederaufl adbare Batterien) nur

Olympus NiMH-Akkus und das zugehörige Ladegerät benutzen.

Akkus niemals stark erwärmen oder verbrennen.

Akkus stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie nicht

in Berührung mit metallischen Gegenständen (wie Schmuck,

Büroklammern, Nägel usw.) kommen.

Akkus niemals an Orten aufbewahren, die direkter

Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung durch

Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eines Fahrzeugs) oder

durch eine Heizquelle usw. ausgesetzt sind.

Sorgfältig alle Vorschriften zur Akkuhandhabung beachten.

Andernfalls kann es zum Auslaufen von Batteriefl üssigkeit oder

zu Schäden an den Batteriepolen kommen. Niemals Batterien

zerlegen, umbauen oder die Batteriepole verlöten.

Falls Batteriefl üssigkeit mit Ihren Augen in Berührung kommt,

die Augen sofort mit klarem Wasser spülen und sofort einen

Augenarzt aufsuchen.

Akkus stets so aufbewahren, dass Kinder keinen Zugriff haben

können. Falls ein Kind einen Akku verschluckt, sofort einen

Arzt aufsuchen.

ACHTUNG

Akkus stets trocken halten.

Ausschließlich für die Verwendung mit diesem Produkt

empfohlene Akkus verwenden. Andernfalls kann

Batteriefl üssigkeit austreten oder der Akku kann sich

überhitzen, entzünden oder explodieren.

Mischen sie nicht alte und neue Akkus, geladene und ungeladene

Akkus, Akkus verschiedener Hersteller oder Leistungen usw.

Versuchen Sie nicht Alkali- oder Lithium-Batterien aufzuladen.

Die Batterie vorsichtig, wie in der Bedienungsanleitung

beschrieben, einlegen.

Verwenden Sie keine Akkus ohne Schutzmantel oder mit

beschädigtem Schutzmantel, da Flüssigkeit auslaufen könnte

und Brand- oder Verletzungsgefahr besteht.

VORSICHT

Entfernen Sie nicht die Akkus unmittelbar nach Gebrauch der

Kamera. Die Akkus können sich bei längerem Gebrauch stark

erwärmen.

Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden soll,

unbedingt erst den Akku entnehmen.

Folgende AA (R6) Akkus dürfen nicht

verwendet werden.

Akkus, die nur teilweise oder überhaupt nicht vom
Schutzmantel bedeckt sind.

Akkus, deren

- Pole hervorstehen, aber nicht

durch einen Schutzmantel geschützt sind.

Akkus, deren

- Pole fl ach, aber nicht vollständig

durch einen Schutzmantel geschützt sind. (Diese
Akkus dürfen selbst dann nicht verwendet werden,
wenn die

- Pole teilweise bedeckt sind.)

Falls die NiMH-Akkus nicht innerhalb der zulässigen

Zeitspanne aufgeladen werden, den Ladevorgang abbrechen

und diese Akkus nicht verwenden.

Niemals einen Akku verwenden, der Risse aufweist oder

anderweitig beschädigt ist.

Falls während des Gebrauchs an Akkus Lecks, Farb-, Form-

oder sonstige Veränderungen festgestellt werden, die Kamera

nicht weiter verwenden.

Falls Batteriefl üssigkeit an der Haut oder Kleidung haften

bleibt, die Kleidung entfernen und die betroffenen Stellen

sofort mit klarem Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen

auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.

Akkus niemals heftigen Erschütterungen oder lang dauernden

Vibrationen aussetzen.

AA Mangan-Akkus (Zink-Kohle) dürfen nicht in dieser Kamera

verwendet werden.

Zusätzlich zu den mit der Kamera gelieferten Akkus, können

folgende Akku-Typen verwendet werden. Wählen Sie die für

die jeweilige Situation am besten geeignete Stromquelle.

Advertising