Wiedergabe-hilfe und tipps zur fehlersuche, Der rote-augen-effekt kann nicht reduziert werden, Licht wird im bild festgehalten – Olympus 1020 Benutzerhandbuch
Seite 55: Wiedergabetipps, Ansehen der bildinformationen gemachter bilder, Schnelles anzeigen eines gewünschten bildes, Löschen von mit einzelbildern aufgezeichnetem ton, Le rn en si e ihre kamera bess er k ennen

Le
rn
en Si
e Ihre
Kamera bess
er
k
ennen
DE
55
Wenn Sie im Freien fotografieren, könnte die Anzeige auf dem LCD-Monitor schlecht
erkennbar und somit die Belichtung schwer einzustellen sein.
Drücken Sie mehrmals
g/E, damit das Histogramm angezeigt wird
• Stellen Sie die Belichtung so ein, dass die Grafik symmetrisch auf die äußeren Ränder
ausgerichtet ist.
g „g /E-Taste Ändern der Informationen auf der Anzeige/ Anzeige der
Menüanleitung/ Prüfen der Uhrzeit“ (S.19)
• Bei manchen Bildern kann der Rote-Augen-Effekt evtl.nicht reduziert werden. Jedoch
können, abgesehen vom Bereich der Augen, andere Bereiche korrigiert werden.
• Das vom Staub in der Luft reflektierte Licht kann im Bild erscheinen, wenn Sie bei Nacht
mit Blitz aufnehmen.
• Wenn eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt wurde, können die Bilder im internen
Speicher nicht wiedergegeben werden. Entnehmen Sie die Karte, bevor sie die Kamera
verwenden.
• Lassen Sie sich ein Bild anzeigen und drücken Sie
g/E. Drücken Sie g/E
mehrmals, um die angezeigte Informationsmenge zu verändern.
g „g /E-Taste Ändern der Informationen auf der Anzeige/ Anzeige der
Menüanleitung/ Prüfen der Uhrzeit“ (S.19)
• Drücken Sie W auf der Zoom-Taste, um die Bilder in Miniatur (Indexwiedergabe) oder im
Kalenderformat (Kalenderanzeige) anzuzeigen.
g „Zoom-Taste Einzoomen während Aufnahme/Wiedergabe mit
Ausschnittsvergrößerung“ (S.16)
• Wenn Sie einem Bild einmal eine Tonaufzeichnung hinzugefügt haben, können Sie diese
nicht mehr löschen. Sie können jedoch den bisherigen Ton durch eine Aufnahme in einer
stillen Umgebung überspielen. Das Überspielen des bisherigen Tons durch eine neue
Aufnahme ist nicht möglich, wenn der verfügbare Speicherplatz im internen Speicher
oder auf der Karte dafür nicht ausreicht.
g „R Hinzufügen von Ton zu Einzelbildern“ (S.33)
Einstellen der Belichtung wenn die Anzeige auf dem LCD-Monitor im
Freien schlecht erkennbar ist
Wie Sie das Histogramm lesen sollten
1 Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast
schwarz.
2 Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast weiß.
3 Der im Histogramm grün unterlegte Bereich zeigt die
Helligkeitsverteilung innerhalb der AF-Markierung an.
Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
Der Rote-Augen-Effekt kann nicht reduziert werden
Licht wird im Bild festgehalten
Wiedergabetipps
Gibt die im internen Speicher vorhandenen Bilder wieder
Ansehen der Bildinformationen gemachter Bilder
Schnelles Anzeigen eines gewünschten Bildes
Löschen von mit Einzelbildern aufgezeichnetem Ton
1
2
3