Olympus 750 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
DE
Le
rn
en Si
e l
h
re
Kam
e
ra
b
e
s
s
er
ken
n
e
n
• Es gibt Punkte, die bei Verwendung der Pfeiltasten nicht aus den Menüs gewählt werden
können.
• Punkte, die sich im verwendeten Aufnahmemodus nicht einstellen lassen
• Punkte, die sich aufgrund eines anderen, bereits eingestellten Menüpunkts nicht
einstellen lassen:
[
%], Blitzmodus usw.
• Menüpunkte, die nicht eingestellt werden können, da die von einer anderen Kamera
aufgenommenen Bilder bearbeitet werden.
• Einige Funktionen stehen ohne Karte nicht zur Verfügung.
[PANORAMA], [DRUCKVORAUSWAHL], [IN ALBUM], [
Q], [ROTE AUGEN], [S/W-
MODUS], [SEPIA-MODUS], [RAHMEN], [TITEL], [KALENDER], [HELLIGK.],
[SÄTTIGUNG], [INDEX], [ENTFERNEN], [TITEL BILD], [KARTE FORMAT.],
[DATENSICHER.]
Ein Speichermodus drückt eine Kombination von gewünschter Bildgröße und
Komprimierungsgrad aus. Die folgenden Beispiele helfen Ihnen, den optimalen Speichermodus
beim Fotografieren zu finden.
Zum Ausdrucken auf großformatigem Papier wie zum Beispiel A3 in hoher Qualität.
Bearbeiten und Aufbereiten von Bildern mit dem Computer
• [SHQ] oder [HQ]
Drucken von Bilder im A3/A4-Format
• [SQ1]
Drucken von Bilder im Postkartengröße / Als E-Mail-Anhang versenden oder auf eine Website
stellen
• [SQ2]
g „BILDQUAL. Verändern der Bildqualität“ (S. 18)
• Diese Kamera speichert die Einstellungen auch nach dem Ausschalten (Stytus750/
µ750
: es sei denn,
s ist eingestellt, Stytus740/µ740 : es sei denn, s oder h ist
eingestellt). Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie auf
[RUECKST.].
g „RUECKST. Aufnahmefunktionen werden auf Standard-Einstellungen
zurückgesetzt“ (S. 18)
Wenn Sie im Freien fotografieren, könnte die Anzeige auf dem LCD-Monitor schlecht erkennbar
und somit die Belichtung schwer einzustellen sein.
Drücken Sie mehrmals
, damit das Histogramm angezeigt wird.
• Stellen Sie die Belichtung so ein, dass die Grafik symmetrisch auf die äußeren Ränder
ausgerichtet ist.
g „
-Taste Ändern der Informationen auf der Anzeige/Anzeige der
Menüanleitung/Prüfen der Uhrzeit“ (S. 15)
Funktionen, die nicht aus den Menüs ausgewählt werden können
Wahl des optimalen Speichermodus
Die Standardeinstellung für Funktionen wieder herstellen
Einstellen der Belichtung wenn die Anzeige auf dem LCD-Monitor im
Freien schlecht erkennbar ist.
Wie Sie das Histogramm lesen sollten
1 Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast
schwarz.
2 Bei zu hoher Spitze im Histogramm erscheint das Bild fast
weiß.
3
Der im Histogramm grün unterlegte Bereich zeigt die
Helligkeitsverteilung innerhalb der AF-Markierung an.
1
2
3
3
d4314_15_d.book Page 56 Monday, June 26, 2006 9:21 PM