Olympus E-500 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
Fotografieren mit Blitz
4
V
ersch
ieden
e Au
fnah
mef
u
n
ktio
n
en
Auf ersten Verschlussvorhang
Im Normalfall wird der Blitz unmittelbar nach dem vollständigen Öffnen des
Verschlusses ausgelöst. Dies wird als Blitzabgabe auf den ersten
Verschlussvorhang bezeichnet. Wird keine andere Einstellung gewählt, erfolgt
die Blitzabgabe stets auf diese Weise.
Langzeitsynchronisation#SLOW2
In diesem Modus wird der Blitz unmittelbar vor Schließen des Verschlusses
(zweiter Verschlussvorhang) abgegeben. Je nach Wahl des
Blitzabgabezeitpunktes lassen sich interessante Aufnahmeeffekte erzielen
(z. B. ein sich bewegendes Fahrzeug mit durch die Rücklichter erzeugten
Lichtstreifen). Der Effekt wird umso deutlicher, je länger die Verschlusszeit ist.
Die längste verfügbare Verschlusszeit hängt vom gewählten
Belichtungsmodus ab.
Bei einer Verschlusszeit von 2 Sek.
Aufhellblitz #
In diesem Modus wird der Blitz
unabhängig von der vorherrschenden
Umgebungshelligkeit abgegeben. Dies
empfiehlt sich, um z. B. Schattenwurf
(z. B. durch Laub oder Äste) auf dem
Gesicht der aufzunehmenden Person
zu verhindern, das Motiv im Gegenlicht aufzuhellen oder Farbabweichungen,
die bei künstlicher Beleuchtung (insbesondere bei Neonröhrenlicht)
entstehen, auszugleichen.
Hinweise
• Bei der Blitzabgabe ist die Verschlusszeit auf 1/180 Sek. oder länger festgelegt. Bei
Aufnahmen mit Aufhellblitz bei einem hellen Bildhintergrund kann es zur
Überbelichtung des Hintergrunds kommen. Verwenden Sie in diesem Fall den
optionalen Zusatzblitz FL-50/FL-36 und wählen Sie den Super FP-Blitzmodus.
1
Auf zweiten
Verschlusss-
vorhang
2 Sek.
2 Sek.
0
Verschluss wird geschlossen
Auf ersten
Verschluss-
vorhang
Verschluss wird geöffnet
Blitzabgabe auf zweiten
Verschlussvorhang
Blitzabgabe auf ersten
Verschlussvorhang