Olympus 730 Benutzerhandbuch
Erweiterte anleitung, Kurzanleitung zur inbetriebnahme

Erweiterte
Anleitung
Verwenden der OLYMPUS
Master-Software
Lernen Sie lhre Kamera
besser kennen
Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor
Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange
Nutzungsdauer zu gewährleisten.Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
Wir empfehlen Ihnen, vor wichtigen Aufnahmen Probeaufnahmen zu erstellen, damit Sie sich mit der
Bedienung und den Funktionen der Kamera vertraut machen können.
Olympus behält sich im Sinne einer ständigen Produktverbesserung das Recht vor, die in diesem
Handbuch enthaltenen Informationen jederzeit zu aktualisieren oder zu verändern.
Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch wurden während des
Herstellungsprozesses erstellt, und können vom aktuellen Produkt abweichen.
DIGITALKAMERA
Kurzanleitung zur Inbetriebnahme
Erste Schritte zum sofortigen
Gebrauch der Kamera.
/
Document Outline
- Tastenbedienung
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Aufnehmen von Bildern
- Einstellen des Aufnahmemodus/Wechseln zwischen den Aufnahmemodi
- Wiedergabe von Einzelbildern/Auswahl des Wiedergabemodus
- Pfeiltasten
- OK/FUNC-Taste
- Anzeige der Menüanleitung/Einstellen und Überprüfen der Uhrzeit
- Einzoomen während Aufnahme/Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung
- Verwenden des Blitz
- Nahaufnahmen
- Aufnehmen mit Selbstauslöser
- Ändern der Bildhelligkeit
- Wechseln zwischen vereinfachtem Modus und Normalmodus
- Aufnehmen von Bildern mit dem Bildstabilisator/ Bearbeiten von Bildern / Bilder ausdrucken
- Auf Standardeinstellungen zurücksetzen
- Löschen von Bildern
- Menüfunktionen
- Informationen zu den Menüs
- Bedienungshinweise
- Gebrauch der Menüs
- Aufnahmemodus-Menü
- Verändern der Bildqualität
- Aufnehmen während der Ansicht der vorherigen Bilder
- Panoramabilder aufnehmen und zusammenstellen/ Bilder für die erweiterten Panoramabilder aufnehmen
- Wählen des für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- Einstellung zum Unterdrücken von Betriebsgeräuschen
- KAMERAMENÜ
- Anpassen der Bildfarbe
- Verändern des ISO-Wertes
- Verwenden der Serienaufnahme
- Ändern des Messbereichs für die Motivhelligkeit
- Einzoomen eines Motivs ohne Minderung der Bildqualität
- Einzoomen eines Motivs
- Ändern des Scharfstellbereichs
- Ton mit Einzelbildern aufzeichnen
- Bilder für Titel aufnehmen
- Aufnehmen von Bildern, die sich einem Rahmen anpassen
- Kontinuierliches Aufnehmen und als ein neues Bild speichern
- Wiedergabemodus-Menü
- Automatische Bildwiedergabe
- Movie-Wiedergabe
- Bildwiedergabe in Kalenderformat
- Bilder in einem Album ansehen
- BEARB.
- Veränderung der Bildgröße
- Bildausschnitt
- Umwandlung von Bildern in S/W
- Wandelt Bilder in einen Sepia-Ton um
- Rahmen und Bild erstellen
- Dem Bild einen Titel hinzufügen
- Erstellt einen Kalenderdruck mit einem Bild
- Erstellen des Layouts mehrerer aufgenommener Bilder
- Verändert die Helligkeit eines Bildes
- Korrigiert die Farbstärke des Bildes
- Erstellen eines Indexbildes aus einem Movie
- Ausschnitt eines Teils des Movies
- Druckvorauswahl erstellen (DPOF)
- WIEDERG. MENÜ
- Löschen einzelner Bilder
- Album-Wiedergabemenüs
- Menüs EINRICHTEN
- Formatieren des internen Speichers oder der Karte
- Kopieren von Bildern aus dem internen Speicher auf die Karte
- Auswahl einer Menüsprache
- Einstellen des Startbildschirms und der Lautstärke
- Speichern eines Bildes als Startbildschirm
- Farbauswahl für das Bildschirmmenü
- Einstellen der Lautstärke (Ton) bei gedrückten Tasten
- Einstellen der Lautstärke des Kamerawarntons
- Tonauswahl für den Auslöser
- Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe
- Direktanzeige von Bildern nach dem Aufnehmen
- Zurücksetzen der Dateinamen von Bildern
- Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion
- Anpassen der LCD-Monitor-Helligkeit
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einstellen des Datums und der Zeit in einer anderen Zeitzone
- Einstellen des Alarms
- Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät
- Auswahl von INFO
- Einstellen der Kamera auf Energiesparmodus
- Bilder ausdrucken
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Übersicht
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Anschließen der Kamera an einen Computer
- Starten der OLYMPUS Master-Software
- Wiedergeben von Kamerabildern auf einem Computer
- Ansehen von Einzelbildern und Movies
- Bilder ausdrucken
- Übertragen und Speichern von Bildern auf einen Computer ohne die OLYMPUS Master-Software
- Um die Anzahl der Sprachen zu erhöhen
- Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen
- Aufnahmetipps und Informationen?
- Fehlersuche
- Aufnahmetipps
- Scharfstellen des Gegenstands
- Für den Autofokus ungeeignete Motive
- Unschärfe verhindern durch Verwendung des Bildstabilisators
- Fotografieren mit Stabilisierung ohne Blitz
- Das Bild ist zu grobkörnig
- Mit der richtigen Bildfarbe fotografieren
- Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Schneelandschaft
- Fotografieren eines Motivs mit Gegenlicht
- Weitere Aufnahmetipps und Informationen
- Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
- Wiedergabetipps
- Bilder an einem Computer ansehen
- Wenn auf der Kamera eine Fehlermeldung erscheint...
- Funktionen, die in den Aufnahmemodi und Motivprogrammen zur Verfügung stehen
- Aufnahmetipps und Informationen?
- Anhang
- Index