Olympus SP-510 UZ Benutzerhandbuch
Sp-510uz, Erweiterte anleitung
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten (Verpackungsinhalt) vorhanden sind
- Vorbereitung der Batterien
- Einschalten der Kamera
- Einstellung des Datums und der Uhrzeit
- Aufnehmen
- Anzeige der Bilder
- Tastenbedienung
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- LCD-Monitor/Sucher
- Aufnehmen von Bildern
- Einzoomen während Aufnahme/Wiedergabe mit Ausschnittsvergrößerung
- Aufnehmen von Bildern mit digitalem Bildstabilisator/ Bilder ausdrucken
- Wechseln zwischen dem Aufnahme- und Wiedergabemodus
- Aufnehmen von Bildern mit vollautomatischen Einstellungen
- Einstellung des optimalen Blendenwerts und der optimalen Verschlusszeit
- Änderung des Blendenwerts / Änderung der Verschlusszeit
- Änderung des Blendenwerts und der Verschlusszeit zur Aufnahme von Bildern
- Einstellung Ihres Original-Aufnahmemodus zur Aufnahme von Bildern
- Folgen Sie den Aufnahmehinweisen für die Einstellung
- Aufnehmen eines Bildes durch Auswahl eines für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- Aufnahme von Movies
- Ansehen von Einzelbildern/Auswahl des Wiedergabemodus
- Herausfahren des Blitzes
- Ändern der Information auf der Anzeige/ Anzeige der Menüanleitung/ Überprüfung der Uhrzeit
- MENU
- Pfeiltasten
- Aufnehmen mit Selbstauslöser/ Löschen von Bildern
- Nahaufnahmen nah am Motiv
- Ändern der Bildhelligkeit
- Blitzaufnahme
- Anzeige der Bilder
- OK/FUNC
- Menüfunktionen
- Informationen zu den Menüs
- Bedienungshinweise
- Gebrauch der Menüs
- Aufnahmemodus-Menü
- Verändern der Bildqualität
- Rücksetzen der Aufnahmefunktionen auf Standardeinstellungen
- Aufnehmen eines Bildes durch Auswahl eines für die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms
- KAMERAMENÜ
- Anpassen der Bildfarbe
- Verändern des ISO-Wertes
- Serienaufnahme
- Ändern des Messbereichs für die Motivhelligkeit
- Einzoomen eines Motivs ohne Beeinträchtigung der Bildqualität
- Einzoomen eines Motivs
- Ändern des Scharfstellbereichs
- Ändern der Scharfstellmethode
- Aufnehmen von Bildern mit permanenter Scharfstellung des Motivs
- Aufnehmen von Bildern mit Scharfstellung auf sich vor- und rückwärts bewegende Motive
- Aufnehmen von Bildern mit digitalem Bildstabilisator
- Einstellung der vom Blitz abgegebenen Lichtmenge
- Wahl des Blitzauslösezeitpunkts
- Einstellung für einen externen Blitz
- Ton mit Einzelbildern aufzeichnen
- Erstellen eines Panoramabildes
- Einstellen der Weißabgleichkorrektur
- Einstellen der Bildschärfe
- Einstellen des Bildkontrastes
- Einstellen der Bildsättigung
- Rauschunterdrückung während langer Belichtungszeiten
- Automatisches Aufnehmen von Bildern wie von den Einstellungsbedingungen festgelegt
- Aufzeichnung von Movies mit Ton
- Reduzierung der Unschärfe durch Verwacklung der Kamera bei der Aufnahme von Movies
- Einstellung zum Ausschalten der Kameratöne
- Wiedergabemodus-Menü
- Automatische Bildwiedergabe
- Movie-Wiedergabe
- Bildwiedergabe in Kalenderformat
- Die im Album abgelegten Bilder ansehen
- BEARB.
- Bearbeitung von Bildern im Rohdatenformat
- Veränderung der Bildgröße
- Ausschnitt eines Teil des Bildes
- Verminderung des Rote-Augen-Effekts bei Bildern
- Umwandlung von Bildern in S/W
- Versehen der Bilder mit Sepia-Ton
- Rahmen und Bild erstellen
- Hinzufügen eines Titels zu Ihrem Bild
- Erstellung eines Kalenders mit einem Bild
- Erstellen eines Indexbild-Layouts
- Einstellen der Bildbeleuchtung
- Veränderung der Helligkeit eines Bildes
- Korrektur der Farbstärke des Bildes
- Erstellen eines Indexbildes aus einem Movie
- Extrahieren eines Teils des Movies
- Abzug eines Einzelbildes aus dem Movie
- Druckvorauswahl erstellen (DPOF)
- WIEDERG. MENÜ
- Löschen ausgewählter Bilder/Löschen aller Bilder
- Album-Wiedergabemenüs
- Menüs EINRICHTEN
- Formatieren des internen Speichers oder der Karte
- Kopieren von Bildern im internen Speicher auf die Karte
- Auswahl einer Menüsprache
- Einstellen des Startbildschirms / Schlussbildschirms und der Lautstärke
- Speichern eines Bildes als Startbildschirm
- Einstellen des Soundtons bei gedrückter Taste
- Einstellen der Lautstärke des Kamerawarntons
- Tonauswahl für den Auslöser
- Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe
- Direktanzeige von Bildern
- Zurücksetzen der Dateinamen von Bildern
- Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion
- Anpassen der LCD-Monitor-Helligkeit
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einstellen des Datums und der Zeit in einer anderen Zeitzone
- Einstellen des Alarms
- Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerät
- Anzeige des Rasters/ Festlegung des Rastertyps
- Anzeige des Histogramms
- Einstellung und Speicherung sich auf die Aufnahme beziehender Funktionen
- Einstellung des Messgeräts für die manuelle Scharfstellung
- Einstellung zum Einschalten des Hilfslichts an einem dunklen Ort
- Zuweisung von Funktionen zu den persönlichen Menütasten
- Bilder ausdrucken
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Bedienablauf
- Verwenden der OLYMPUS Master-Software
- Anschließen der Kamera an einen Computer
- Starten der OLYMPUS Master-Software
- Wiedergeben von Kamerabildern auf einem Computer
- Ansehen von Einzelbildern und Movies
- Bilder ausdrucken
- Übertragen und Speichern von Bildern auf einen Computer ohne die OLYMPUS Master-Software
- Um die Anzahl der Sprachen zu erhöhen
- Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Tipps vor dem Aufnehmen von Bildern
- Aufnahmetipps
- Scharfstellen auf das Motiv
- Für den Autofokus ungeeignete Motive
- Aufnehmen eines stabilisierten digitalen Bildes
- Aufnehmen von stabilisierten Bildern ohne Blitz
- Das Bild ist zu grobkörnig
- Mit der richtigen Bildfarbe fotografieren
- Fotografieren eines weißen Strandes oder einer Schneelandschaft
- Fotografieren eines Motivs mit Gegenlicht
- Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel ist
- Weitere Aufnahmetipps und Informationen
- Erhöhen der Bildspeicherkapazität
- Verwenden einer neuen Karte
- LED-Anzeigen
- Verlängern der Akku-Lebensdauer
- Funktionen, die nicht aus den Menüs ausgewählt werden können
- Wahl des optimalen Speichermodus
- Die Standardeinstellung für Funktionen wieder herstellen
- Einstellen der Belichtung wenn die Anzeige auf dem LCD-Monitor im Freien schlecht erkennbar ist
- Wiedergabe-Hilfe und Tipps zur Fehlersuche
- Wiedergabetipps
- Bilder an einem Computer ansehen
- Wenn auf der Kamera eine Fehlermeldung erscheint...
- Mein Modus und der persönlichen Menütaste zuweisbare Funktionen
- Funktionen, die in den Aufnahmemodi und Motivprogrammen zur Verfügung stehen
- Aufnahmetipps und Informationen
- Sonstiges
- Kamerapflege
- Batterien
- Wertvolle Einsatzmöglichkeiten für das Zubehör
- SICHERHEITSHINWEISE
- Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
- Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung
- Sicherheitshinweise bei der Akkuhandhabung
- Vermeidung von schädlichen Umwelteinwirkungen
- Sicherheitshinweise bei der Akkuhandhabung
- LCD-Monitor
- Rechtshinweise
- Haftungsausschluss
- Zu Ihrer Beachtung
- Urheberrechtshinweis
- FCC-Bestätigung
- Für Kunden in Nord- und Südamerika
- Für Kunden in Europa
- Warenzeichen
- TECHNISCHE DATEN
- KAMERAÜBERSICHT
- Index