3 technische daten – VEGA VEGATRENN 546 Safety barrier type 146 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Trennübertrager Typ 146, VEGATRENN 546
Produktbeschreibung
1.3 Technische Daten
Eingangsstromkreis
Zum Anschluß an
Auswertgerät VEGAMET 407 V, 509 V, 514 V, 515 V
oder EV-Karte des VEGALOG 571
Eingangsspannung
U
nenn
= 24 V DC (24 … 36 V DC)
Der Eingangsstromkreis darf nur an Geräte mit einer Betriebsspannung kleiner 250 V angeschlossen werden.
Ausgangsstromkreis
Anzahl
2
Zündschutzart
EEx ib IIB (Eigensicherheit)
Höchstwerte (je Stromkreis)
- Spannung
U
O
≤
25,2 V
- Strom
I
K
≤
370 mA
- Leistung
P
≤
2,33 W
Höchstzulässige äußere Induktivität
1 mH
Höchstzulässige äußere Kapazität
580 nF
Widerstand je Leitungspaar
max. 15
Ω
Kennlinie
linear
Konformitätsbescheinigung
PTB-Nr. Ex-93.C.4025
Die eigensicheren Ausgangsstromkreise sind vom nicht eigensicheren Eingangsstromkreis bis zu einem
Scheitelwert der Nennspannung von 375 V sicher galvanisch getrennt.
Elektrischer Anschluß Typ 146
Anschlußklemmen
max. 1,5 mm
2
Elektrischer Anschluß VEGATRENN 546
Messerleiste
nach DIN 41 612, Bauform F, 32-polig, d, z
in Verbindung mit
- Baugruppenträger Typ 596 Ex
Anschluß an entsprechenden Ex-Steckplatz
- Gehäuse Typ 589-10 Ex
Anschluß an Schraubklemmen (max. 1,5 mm
2
)
Schutzmaßnahmen
Schutzart lose
- Gehäuse
IP 30
- Schraubklemmen
IP 20
- Messerleiste
IP 00
Schutzart eingebaut
- Gehäuse Typ 589-10 Ex
IP 30
- Baugruppenträger BGT 596 Ex
Frontseite (komplett bestückt)
IP 30
Ober- / Unterseite
IP 20
Schutzklasse (im Gehäuse Typ 589-10 Ex)
II
Elektrische Trennmaßnahmen
Galvanische Trennung
zwischen den eigensicheren Stromkreisen und dem
nicht eigensicheren Stromkreis, sowie zwischen den
eigensicheren Stromkreisen untereinander
- Bemessungsspannung
250 V
- Prüfspannung
1,5 kV