2 datenabbildung im vegascan 850, 2datenabbildung im vegascan 850 – VEGA VEGASCAN 850 Modbus signal output Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Modbus Signalausgang VEGASCAN 850
on
PC
VEGALOG
571
!
Messwertabbildung
PLS-Ausgang 1
PLS-Ausgang 2
PLS-Ausgang 3
PLS-Ausgang 260
Mess-
wert
z
Mess-
wert
x
Mess-
wert
y
2
Datenabbildung im
VEGASCAN 850
Die Adressierung der Messwerte für
Modbussysteme erfolgt „wortorientiert“. Im
VEGASCAN 850 wird ein Messwert durch
zwei Worte repräsentiert, das erste Wort
beinhaltet den eigentlichen Messwert, das
nächst höhere Wort die zugehörigen Status-
informationen. In der Norm wird anstelle des
Begriffs Wort auch die Bezeichnung Register-
wort verwendet. Die Adressierung erfolgt
entweder über vorhandene Bibliotheksauf-
rufe einer SPS (z.B. Modicon) oder durch
direktes Generieren der Modbustelegramme.
Beispiele gültiger Registerwortadressen sind
in der nächsten Abbildung dargestellt. Spezi-
ell bei Verwendung der Modicon ist zu be-
achten, dass die Registeradresse für den
Bibliotheksaufruf gegenüber der übertrage-
nen Adresse auf dem Modbus um 1 erhöht
ist.
Das VEGASCAN 850 kann bis zu 60 Mess-
stellen verwalten. Für die Weitergabe der
Messwerte einer Messstelle stellt das
VEGASCAN bis zu 60 PLS-Ausgänge zur
Verfügung.
Jeder dieser Messstellen können ein oder
mehrere PLS-Ausgänge mit beliebigem Index
zugeordnet werden. Die Konfiguration des
VEGASCAN 850 erfolgt mit der VEGA-Be-
diensoftware VVO. Über den gewählten PC-/
PLS-Ausgang wird definiert, wo innerhalb
des Zwischenspeichers im VEGASCAN 850
die jeweiligen Messwerte abgeholt werden
können.
Anmerkung:
Bei der Adressierung von Registerworten
dürfen beim VEGASCAN 850 alle Adressen
zwischen 0 und 65 535 verwendet werden.
Das VEGASCAN 850 benutzt beim Zugriff auf
den Zwischenspeicher generell nur die letz-
ten 3 Ziffern der Adresse.
Somit ergibt sich folgende Umsetzungs-
tabelle
Register-
Register-
Register-
adresse in
adresse am
adresse im
Modicon
Modbus
VEGASCAN
850
30 001
30 000
000
30 017
30 016
016
34 001
34 000
000
34 017
34 016
016
Datenabbildung im VEGASCAN 850