VEGA Capacitive electrodes EL … Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Kapazitive Meßsonden EL …
Elektronikeinsätze in Zweileitertechnik für kapazitive Meßsonden EL
Typ
Anwendung
Meßbereich
Meßfrequenz
Auswertgerät
E14
Grenzstanderfassung allgemein
I: 0 … 25 pF
400 kHz
VEGATOR
II: 0 … 100 pF
VEGALOG
III: 0 … 400 pF
E15
Grenzstanderfassung allgemein
I: 0 … 25 pF
400 kHz
VEGATOR
mit Potentialtrennung
II: 0 … 100 pF
VEGALOG
III: 0 … 400 pF
E15 Ex
wie E15, jedoch für den Einsatz in
I: 0 … 25 pF
400 kHz
VEGATOR Ex
explosionsgefährdeten Bereichen
II: 0 … 100 pF
VEGALOG
1)
nach CENELEC, PTB Zone 0 sowie
III: 0 … 400 pF
Zone 0 und StEx Zone 10 sowie als
Teil einer Überfüllsicherung nach
WHG, (VbF)
E17
kontinuierliche Füllstandmessung
I: 0 … 120 pF
40 kHz
VEGAMET
allgemein oder Grenzstanderfassung
II: 0 … 600 pF
VEGALOG
mit Potentialtrennung
III: 0 … 3000 pF
(VEGATOR)
E17 Ex
wie E17, jedoch für den Einsatz in
I: 0 … 120 pF
40 kHz
VEGAMET Ex
explosionsgefährdeten Bereichen
II: 0 … 600 pF
VEGALOG
1)
nach CENELEC, PTB Zone 0 sowie
III: 0 … 3000 pF
(VEGATOR Ex)
Zone 0 und StEx Zone 10 sowie als
Teil einer Überfüllsicherung nach
WHG, (VbF)
E18
2)
kontinuierliche Füllstandmessung
I: 0 … 120 pF
470 kHz
VEGAMET
oder Grenzstanderfassung mit
II: 0 … 600 pF
VEGALOG
Potentialtrennung nach dem Prinzip
III: 0 … 3000 pF
(VEGATOR)
der phasenselektiven Admittanzaus-
wertung speziell für anhaftende
Füllgüter und zum Einsatz in Schütt-
gütern mit wechselnder Feuchte
E18 Ex
2)
wie E18, jedoch für den Einsatz in
I: 0 … 120 pF
470 kHz
VEGAMET Ex
explosionsgefährdeten Bereichen
II: 0 … 600 pF
VEGALOG
1)
nach CENELEC, PTB Zone 0 sowie
III: 0 … 3000 pF
(VEGATOR Ex)
Zone 0 und StEx Zone 10 sowie als
Teil einer Überfüllsicherung nach
WHG, (VbF)
1)
mit Trennbarriere
2)
siehe nachfolgende Seite
Produktbeschreibung