Behälter mit/ohne kathodischem korrosionsschutz – VEGA Capacitive electrodes EL … Benutzerhandbuch
Seite 33

Kapazitive Meßsonden EL …
33
A1
A2
E2
E1
1
2
Typ
B62-36G
A
Nicht-Ex-Bereich
(Meßwarte)
wahlweise Überspannungsschutzgerät
Außen-
isolation
Schirm
Auswertgerät oder
Trennbarriere
Kathodischer Korrosionsschutz
2 … 24 V (Objektspannung)
Hinweis:
[A] Zwischen Meßwarte und Überspannungs-
schutzeinrichtung ist ein geeignetes Kabel, bei
Bedarf mit Schirm oder Metallmantel, zu
verwenden. Schirm oder Metallmantel - bei
Bedarf - nur an der Überspannungsschutzein-
richtung meßsondenseitig anschließen. Bei
kathodischem Korrosionsschutz muß das Kabel
eine Außenisolation haben.
Ex-Bereich
Meßsonde EL
Externe
Erdungs-
klemme
ELB
2-36
[1]
[1] Überspannungsschutzmodul ELB 2-36 auf
Elektronikeinsatz montiert (L
i
= 0,15 mH,
C
i
= 1,5 nF)
Behälter
Zone 0
Ohne kathodischem Korrosionsschutz:
zur Potentialausgleichsleitung
Elektrischer Anschluß
Behälter mit kathodischem Korrosionsschutz
E2
E1
A2
A1
A1
A2
E2
E1
1
2
Typ
B62-36G
Typ
B62-36G
B
A
Ex-Bereich
Nicht-Ex-Bereich
(Meßwarte)
wahlweise Überspannungsschutzgerät
Metallgehäuse
erdfrei montiert
wahlweise Überspannungsschutzgerät
B62 - 36 G Ex 0 (Metallgehäuse) oder
B62 - 36 G Ex (Kunststoffgehäuse)
(L
i
= 0,15 mH, C
i
= 1,5 nF)
Meßsonde EL
Außen-
isolation
Außen-
isolation
Schirm
Schirm
Auswertgerät oder
Trennbarriere
Erdungs- / PA-
Anschlußklemme
Kathodischer Korrosionsschutz
2 … 24 V (Objektspannung)
Externe
Erdungs-
klemme
Hinweise:
[A] und [B] siehe „Behälter ohne kathodischem Korrosionsschutz“
auf der vorhergehenden Seite.
min. 4 mm
2
Cu
Behälter
Zone 0
Kapazitive Meßsonde mit integriertem Überspannungsschutzmodul
Behälter mit/ohne kathodischem Korrosionsschutz