5 inbetriebnahme, 1 sensor ohne bedienung, 2 bedienung mit dem bedieneinsatz im sensor – VEGA D77 Hydrostatic pressure transmitters Benutzerhandbuch
Seite 18: Abgleich

18
Druckmessumformer D76 und D77
1
2
3
4...20mA
12...36 V DC
+
-
S
Z
ti
Op
-
+
1
2
3
4
5
Inbetriebnahme
5 Inbetriebnahme
5.1 Sensor ohne Bedienung
Sensoren mit der Elektronikausführung A und
C besitzen keine Bedienmöglichkeit und sind
fest auf den angegebenen Messbereich ein-
gestellt.
5.2 Bedienung mit dem
Bedieneinsatz im Sensor
Sensoren mit der Elektronikausführung D sind
mit einem Zweitastenbedieneinsatz ausgerü-
stet.
Vorgehensweise
• Mit dem Drehschalter wählen Sie die
gewünschte Funktion aus.
• Mit der „+“- und „–“-Taste verändern Sie
den Signalstrom auf die gewünschten Werte
oder stellen die passende Integrationszeit
ein.
• Den Drehschalter bringen Sie im Anschluss
daran in die Position „OPERATE“. Die einge-
stellten Werte werden in den EEPROM-
Speicher übertragen und bleiben dort auch
nach Spannungsausfall erhalten.
Abgleich
Zum Einstellen von Messbereichsanfang und
Messbereichsendwert schließen Sie zunächst
an die Klemmen 1 und 3 ein Strommessgerät
an. Der gemessene Wert ist mit dem Aus-
gangsstrom identisch.
Zuerst Messbereichsanfang (zero) einstel-
len (Behälter leer)
• Stellen Sie den Drehschalter auf „zero“.
Entleeren Sie den Behälter.
• Stellen Sie durch Betätigen der „+“- und „–“-
Taste einen Strom von 4 mA ein.
Der Einstellbereich des Messbereichsanfangs
(zero) kann im Bereich von -20 % … +95 %
des Nennmessbereichs gewählt werden.
Dann Messbereichsendwert (span) einstel-
len (Behälter voll)
• Stellen Sie den Drehschalter auf „span“.
Befüllen Sie den Behälter ganz.
• Stellen sie durch Betätigen der „+“- und „–“-
Taste einen Strom von 20 mA ein.
Der Einstellbereich des Messbereichsend-
werts (span) kann im Bereich von 3,3 % bis
120 % des Nennmessbereichs gewählt wer-
den.
1 Wert verringern
2 Drehschalter
3 Wert erhöhen
Mit dem Drehschalter wählen Sie vier
Schalterstellungen:
S
- Span (Druckmessbereich)
Z
- Zero (Nullabgleich)
ti
- Time (Integrationszeit)
Op - Operate (Betriebszustand)