VEGA D77 Hydrostatic pressure transmitters Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Druckmessumformer D76 und D77

9

Produktbeschreibung

Langzeitstabilität

Langzeitdrift des Nullsignals

1)

- D76 (keramische Messzelle)

< 0,1 %/Jahr

- D77 (metallische Messzelle)

< 0,25 %/Jahr

Sonstige Einflussgrößen

Kalibrierlage

stehend, Messmembran zeigt nach unten

Einfluss der Einbaulage
- keramische Messzelle

< 0,2 mbar

- metallische Messzelle

< 5,0 mbar

Vibrationsfestigkeit

mechanische Schwingungen mit 4 g und

5 … 100 Hz, geprüft nach den Richtlinien des
Germanischen Lloyd, GL-Kennlinie 2

Betriebsbedingungen

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur

-40°C … +60°C

Lager- und Transporttemperatur

-40°C … +60°C

Mediumtemperatur

-40°C … +60°C

Schutzmaßnahmen

Messwertaufnehmer

IP 68

Gehäuse

2)

IP 66 oder IP 67, IP 68 (durch fest ange-
schlossenes PE-Kabel, Kabellänge min. 5 m)

Allgemeine Daten

Anschlussleitungen

Kabelverschraubung
- im Anschlussgehäuse

2 x M20 x 1,5 (für Kabel-ø 5 … 9 mm)

- externes Gehäuse VEGABOX 01

2 x M20 x 1,5 (für Kabel-ø 5 … 9 mm)

Schraubklemmen
- Klemm-, Bedieneinsatz

für Leitungsquerschnitte bis 2,5 mm

2

- Externes Anschlussgehäuse

VEGABOX 01

für Leitungsquerschnitte bis 2,5 mm

2

1)

Nach IEC 770, Punkt 6.1.2 bezogen auf den Nennmessbereich.

2)

Die Einhaltung der Gehäuseschutzart IP 65 bzw. IP 67 setzt die Verwendung der zum Kabel passenden
Dichtung in der Kabelverschraubung voraus.

Advertising