VEGA D77 Hydrostatic pressure transmitters Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Druckmessumformer D76 und D77
Messbereiche
Nennmessbereich
Überdruck-
Unterdruck-
Druckmessumformer
festigkeit
festigkeit
D76
D77
D76 / D77
Überdruck
0 … 0,1 bar
10 bar / –
-0,1 bar
•
–
0 … 0,2 bar
15 bar / –
-0,2 bar
•
–
0 … 0,4 bar
20 bar / 10 bar
-0,4 bar
•
•
0 … 1,0 bar
25 bar / 25 bar
-1,0 bar
•
•
0 … 2,5 bar
35 bar / 25 bar
-1,0 bar
•
•
0 … 5,0 bar
45 bar / 25 bar
-1,0 bar
•
•
0 … 10,0 bar
60 bar / 25 bar
-1,0 bar
•
•
0 … 20,0 bar
90 bar / 25 bar
-1,0 bar
•
•
Messbereichsanfang (zero)
-20 % … +95 % des Nennmessbereichs
einstellbar
Messbereichsendwert (span)
3,3 % … 120 % des Nennmessbereichs
einstellbar
Empfohlener Turn down bei
Genauigkeitsklasse 0,25
bis 1 : 5
Bedienelemente
Druckmessumformer
- Klemmeinsatz
ohne Bedienelemente
- Bedieneinsatz
2 Tasten, 1 Drehschalter
Messgenauigkeit (in Anlehnung an DIN 16 086, DIN V 19 259-1 und IEC 770)
Messabweichung
Referenzbedingungen nach IEC 770
- Temperatur
15°C … 35°C
- Luftfeuchtigkeit
45 % … 75 %
- Luftdruck
860 mbar … 1060 mbar
Kennlinienbestimmung
Grenzpunkteinstellung nach DIN 16 086
Kennliniencharakteristik
linear
Kennlinienabweichung
1)
< 0,25 % bei Genauigkeitsklasse 0,25
Hysterese
1)
< 0,02 % keramische Messzelle
< 0,05 % metallische Messzelle
Wiederholbarkeit
1)
< 0,02 % keramische Messzelle
< 0,05 % metallische Messzelle
Einfluss der Umgebungstemperatur allgemein
Mittlerer Temperaturkoeffizient
des Nullsignals
1) 2)
< 0,15 %/10 K bei Genauigkeitsklasse 0,25
Produktbeschreibung
1)
Bezogen auf den Nennmessbereich.
2)
Im kompensierten Temperaturbereich von 0°C … +80°C, Bezugstemperatur 20°C.