Zweileiterausgang (vib e50 z), Schaltungsbeispiele – VEGA VEGAVIB 31-53 Benutzerhandbuch
Seite 17

VEGAVIB
17
Elektrischer Anschluss
Potentialfreier Relaisausgang
(VIB E30 R, E40 R, E50 R)
Spannungsversorgung:
20 … 250 V AC, 50/60 Hz; 20 … 72 V DC (wei-
tere Informationen siehe Technische Daten)
Dient zum Schalten von externen Spannungs-
quellen auf Relais, Schützen, Magnetventilen,
Leuchtmeldern, Hupen etc.
Zweileiterausgang (VIB E50 Z)
Zum Anschluss an ein Auswertgerät VEGATOR
(nur bei VEGAVIB 51, 52 und 53)
Spannungsversorgung über das angeschlosse-
ne Auswertgerät VEGATOR (12 … 36 V DC)
(weitere Informationen siehe Technische Daten)
Die Kontrollleuchte im Gehäuse leuchtet grund-
sätzlich bei bedecktem Schwingstab, unabhän-
gig von der im Auswertgerät eingestellten
Betriebsart.
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Aus-
wertgeräts. Geeignete Auswertgeräte finden Sie
unter Technische Daten.
1
2
3
4
5
6
+
L1
-
N
Relaisausgang
Energieversorgung
-
1
2
3
4
+
5
Spannungsversorgung: 10 … 55 V DC
(weitere Informationen siehe nachfolgende
Schaltungsbeispiele sowie Technische Daten)
Schaltungsbeispiele
Der Transistor schaltet die Versorgungs-
spannung des Elektronikeinsatzes auf den
binären Eingang einer SPS oder auf eine elektri-
sche Last. Durch unterschiedlichen Anschluss
des Verbrauchers (Last) kann PNP- oder NPN-
Verhalten erreicht werden.
NPN-Verhalten
PNP-Verhalten
-
+
-
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
+
-
+
-
+
Potentialfreier Transistorausgang
(VIB E40 T, E50 T)
-
1 2 3
+
Auswertgerät
VEGATOR