VEGA VEGAVIB 31-53 Benutzerhandbuch
Seite 7

VEGAVIB
7
Produktbeschreibung
Elektronikeinsätze
Schutzklasse
- Elektronikeinsätze C und R
I
- Elektronikeinsätze T
II
Überspannungskategorie
III
Funkeinstrahlfestigkeit
> 10 V/m
Funktion
Integrationszeit
ca. 2 s
Messfrequenz
ca. 530 Hz
Kontrolleuchte
LED zur Anzeige des Schaltzustands
Betriebsarten
A/B-Umschalter
A - Überlauf bzw. Maximalstanderfassung
B - Trockenlaufschutz bzw. Minimalstanderfas.
CE-Konformität
Die Vibrationsgrenzschalter VEGAVIB 41 und 43 erfüllen die Schutzziele des EMVG
(89/336/EWG) und der NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach folgenden Normen be-
wertet:
EMVG
Emission
EN 50 081 - 1: 1992
Immission
EN 50 082 - 1: 1995
EN 50 082 - 2: 1995
Ausführung mit Relaisausgang (R)
NSR
EN 61 010 - 1: 1993
VEGAVIB 51, 52 und 53
Gehäuse
Gehäusewerkstoff
Kunststoff PBT (Polyester)
Schutzart
IP 66
Kabelverschraubung
1 x Pg 13,5 (bei Elektronikeinsatz R = 2 x Pg 13,5)
Anschlussklemmen
für max. 1,5 mm
2
Leitungsquerschnitt
Mechanischer Anschluss
Gewinde
G 1½ A bzw. 1½ NPT
Werkstoff
- VEGAVIB 51 und 52
Kunststoff PBT, 1.4301 (V2A)
- VEGAVIB 53
1.4301 (V2A)
Arretierverschraubung (VEGAVIB 53)
G 2 A aus 1.4301 (V2A)
Schwingstab
Werkstoff
1.4301 (V2A)
Seitliche Belastung
60 Nm bzw.
400 N am Stabende (VEGAVIB 51)