Codierung, Montage und einbauhinweise – VEGA VEGAMET 602 Benutzerhandbuch
Seite 11

VEGAMET 601, 602
11
1
2
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14
3
A o
B o
C o
1 o
2 o
3 o
o
o
o
7 o
8 o
9 o
o
o
o
N
L1
0…10 V
DISBUS
VEGA
Direktverbindung für die
Versorgungsspannung
Trennwand
(muss bei Ex-Geräten
immer aufgesteckt
werden)
Direktversorgung für
Spannungsausgang 0 … 10 V
Codierung
Um ein Vertauschen der verschiedenen Aus-
wertgeräte zu vermeiden, ist der Klemm-
sockel mit Stiften und das Auswertgerät mit
entsprechenden Aussparungen versehen
(mechanische Codierung).
Eine Gerätecodierung sorgt mit unterschied-
lich positionierten Codierstiften für Unver-
wechselbarkeit innerhalb der verschiedenen
Auswertgeräte.
Eine Ex-Codierung mit fest eingefügtem
Codierstift sorgt für Unverwechselbarkeit
zwischen Nicht-Ex- und Ex-Geräten.
Die Codierung ist Bestandteil des
Explosionsschutzes: bei dem VEGAMET 602
Ex müssen die mitgelieferten Codierstifte
(Gerätecodierstift und Ex-Codierstift) ent-
sprechend der untenstehenden Tabelle vom
Betreiber gesteckt werden.
Geräte-
Ex-
codierung
codierung
VEGAMET 601
1
––
VEGAMET 602 Ex
1
A
Montage und Einbauhinweise
Gerätecodierung
VEGAMET 601, 602
Ex-Codierung