VEGA VEGAMET 602 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
VEGAMET 601, 602
Elektrische Trennmaßnahmen
Sichere Trennung gemäß VDE 0106,
Teil 1 zwischen den Potentialen
- Bemessungsspannung
250 V
- Isolationsfestigkeit
3 kV
Potentiale VEGAMET 601
- Potential 1
Versorgungsspannung
- Potential 2
(gemeinsames Minuspotenial)
Messdateneingang (Sensoranschluss),
Stromausgang, Spannungsausgang
Potential VEGAMET 602
- Potential 1
Versorgungsspannung
- Potential 2
Messdateneingang (Sensoranschluss)
- Potential 3
(gemeinsames Minuspotential)
Stromausgang, Spannungsausgang
- Potential 4
Störmelderelais, Kontakte
CE-Konformität
Die Auswertgeräte VEGAMET erfüllen die Schutzziele des EMVG (89/336/EWG) und der
NSR (73/23/EWG). Die Konformität wurde nach folgenden Normen bewertet:
EMVG Emission
EN 50 081 - 1: 1992
Immission
EN 50 082 - 2: 1995
NSR
EN 61 010 - 1: 1993
Ex-technische Daten
Messdateneingang (eigensicherer Signalstromkreis)
Zündschutzart
[EEx ia] IIC bzw. [EEx ia] IIB
Höchstwerte
- Spannung
U
O
- 20 V
- Strom
I
O
- 125 mA
- Leistung
P
O
- 624 mW
Kennlinie
linear
Wirksame innere Induktivität L
i
vernachlässigbar klein
Wirksame innere Kapazität C
i
vernachlässigbar klein
EEx ia IIC
EEx ia IIB EEx ib IIC EEx ib IIB
Höchstzulässige äußere
Induktivität L
O
(mH)
0,5
1
1,5
2
2
9
Höchstzulässige äußere
Kapazität C
O
(nF)
97
78
68
486
200
1000
Die eigensicheren Stromkreise sind bis zu einem Scheitelwert der Nennspannung von 375
V sicher von den nicht eigensicheren Stromkreisen getrennt.
Die maximal an den nicht eigensicheren Stromkreisen anstehende Spannung darf im
Fehlerfall 250 V
eff
nicht überschreiten.
Produktbeschreibung