VEGA VEGATROL 20 Ex Benutzerhandbuch
Vegatrol 20 ex, Tib • technische information • betriebsanleitung
Advertising

TIB • Technische Information • Betriebsanleitung
VEGATROL 20 Ex
Fehlersichere (fail-
safe-) Überfüll-
sicherung für
Druckbehälter zur
Lagerung von
Flüssiggas
VEGA Grieshaber KG
Elektronische Füllstandmessung
Am Hohenstein 113
Postfach 11 42
77757 Schiltach/Schwarzwald
Telefon 0 78 36 / 50 - 0
Telefax 0 78 36 / 50 201
VEGATOR 526W Ex
on
Zugelassen nach dem
VdTÜV-Merkblatt
"Überfüllsicherung" 100
Nr. TÜV.ÜS.94-35
Flüssiggas PN 25
Entspricht den
Anforderungen an
bauteilgeprüfte
Überfüllsicherungen
der TRB 801, Nr. 25
Entspricht den
Anforderungen der
DIN V 19250 AK 5
Konformitäts-
bescheinigungen
PTB-Nr. Ex-94.C.4035 X
BVS-Nr. 93.C.2015 X
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 1.1 Zum Inhalt dieser Anleitung
- 1.2 Sicherheitshinweise
- 1.3 Zulassungen
- 2 Technische Information
- 2.1 Produktbeschreibung
- 2.2 Aufbau der Überfüllsicherung
- 2.3 Aufbau einer Meßeinrichtung
- 2.3.1 Kontinuierliche Füllstandmessung
- 2.3.2 Zusätzlicher Schaltpunkt
- 2.4 Technische Daten
- 2.4.1 Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex
- 2.4.2 Sensor VEGASWING Ex mit Elektronikeinsatz E86 Ex (Überfüllsicherung)
- 2.4.3 Kapazitive Meßelektrode
- 2.4.4 Gehäuse des Systemsensors
- 2.5 Maßzeichnungen
- 2.5.1 VEGATROL 20 Systemsensor
- 2.5.2 Flansche
- 2.5.3 Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex
- 2.6 Elektrischer Anschluß
- 2.6.1 Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex Überfüllsicherung
- 2.6.2 VEGATROL 20 Systemsensor
- 2.7 Errichtungshinweise und Errichtungsvorschriften
- 2.8 Anschlußbeispiele für Überspannungsschutzgeräte
- 3 Montage und Inbetriebnahme
- 3.1 Montage
- 3.2 Inbetriebnahme
- 3.3 Betrieb
- 4 Anhang
- 4.1 Fehlermeldungen
- 4.2 Berechnungshinweise für die Sensorlänge
- 4.3 Allgemeine Hinweise zum Einsatz von Überfüllsicherungen