2 aufbau der überfüllsicherung – VEGA VEGATROL 20 Ex Benutzerhandbuch
Seite 5

VEGATROL 20 Ex
5
VEGATOR 526 W Ex
on
VEGATOR 526 W Ex
!
!
2.2
Aufbau der Überfüllsicherung
2 Technische Information
Lagerbehälter in Flüssiggasbehälteranlagen der Gruppen A, B, C und D
Die Überfüllsicherung VEGATROL 20 für einen Lagerbehälter besteht aus:
-
einem VEGATROL 20 Systemsensor mit Stab- bzw. Seilelektrode
-
einem Auswertgerät VEGATOR 526 W Ex.
Zusätzliche Geräte:
-
Auswertgerät VEGAMET für kontinuierliche Füllstandmessung bzw. für zusätzlichen Schaltpunkt
-
Überspannungsschutzgeräte etc. nach den Erfordernissen der Anlage.
Variante I: liegender Rundtank
Ex-Zone 1
z.B. Stabelektrode
VEGATROL 20
Systemsensor
jeweils
Zweidrahtleitung
(eigensichere
Stromkreise)
Nicht Ex-Bereich
DISBUS
VEGAMET Ex
Variante II: stehender Rundtank
Ex-Zone 1
VEGATROL 20
Systemsensor
z.B. Seil-
elektrode
Nicht Ex-Bereich
VEGATOR 526 W Ex
DISBUS
0/4 … 20 mA
VEGAMET Ex
VEGATOR 526 W Ex
0/4 … 20 mA
VEGATOR 526 W Ex
on
VEGATOR 526 W Ex
!
!
jeweils
Zweidrahtleitung
(eigensichere
Stromkreise)
kontinuierliche
Füllstandmessung
kontinuierliche
Füllstandmessung
Überfüll-
sicherung
Überfüll-
sicherung
z.B. Seil-
elektrode
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•