VEGA VEGATOR 631 Ex Benutzerhandbuch
Seite 21

S
chalter
1
2
3
4
12
s
A/B
off
off
on
14
s
A/B
on
off
on
18
s
A/B
off
on
on
20
s
A/B
on
on
on
Um eine Leitungsüberwachung zu realisieren, müssen Sie im An-
schlussgehäuse der Messsonde zwischen Klemme 1 und 2 einen
Widerstand von 220 kΩ einbauen. Das heißt, bei einer Einpunkt-
steuerung sind Mess- und Masseelektrode und bei einer Zweipunkt-
steuerung Max.- und Masseelektrode überwacht.
Bei einer Störmeldung wird gleichzeitig der Schaltausgang aktiviert.
2
3
1
2
3
1
1
2
3
4
1
A
bb. 12: Messeinrichtung mit Leitungsüberwachung
1
W
iderstand (220 kΩ)
Wenn eine Störmeldung nicht gewünscht ist, muss statt des Wider-
stands im Anschlussgehäuse der Messsonde eine Brücke am
Auswertgerät hergestellt werden.
H
inweis:
Mit dieser Brücke sind die Leitungsüberwachung und das Störmel-
designal inaktiv.
S
törmeldeeinstellung,
B
rücke
VEGATOR 631 Ex • Auswertgerät
21
6 I
n Betrieb nehmen
23440
-
DE
-090119