VEGA Modbus-TCP, ASCII protocol Benutzerhandbuch
Seite 5

5
1 Funktion als Modbus-TCP-Server
Modbus-TCP, ASCII protocol • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62
30768-DE-130620
Beispiel für die Daten des PC/PLS-Ausganges
Messwert
Status
Registeradr. 30001
Registeradr. 30002
High-Byte/Low-Byte
High-Byte/Low-Byte
Der Status beschreibt den Zustand des zugehörigen Messwertes.
Der Inhalt des Messwertes ist nur gültig, wenn der zugehörige Status
den Wert Null aufweist. Liegt ein Statuswert ungleich Null vor, so ist
für eine detaillierte Fehlerdiagnose der Statuswert und der dazuge-
hörige Wert im Messwertfeld zu betrachten. Die nachfolgende Tabelle
erläutert die möglichen Fehler.
Status
Messwert
Bedeutung
0x00
0xXXXX
Gültiger Messwert
0xXX
0x8000
Im Status wird eine Fehlernummer übertra-
gen, die den Fehlercodes Exx entspricht (z. B.
29 = E29 = Simulation).
0xXX
0x00XX
Im Status und im Messwert wird eine Feh-
lernummer übertragen, die den Fehlercodes
Exx entspricht. Muss per DTM konfiguriert
werden.
Hinweis:
Beim Übertragen des PC/PLS-Wertes im Modbus-TCP-Protokoll
(Messwertablage als 2 Byte short) wird das Komma selbst nicht
übermittelt, der Wert -0,5 bar wird als -50 übertragen. Wurde das
Datenformat so gewählt, dass Werte außerhalb des Wertebereichs
entstehen können, so wird auf den jeweils höchsten Wert des Werte-
bereichs begrenzt.
Beispiel: Es wurde als "Bezugsgröße" Prozent gewählt und als
"Datenformat" #.###. Durch diese Einstellung müsste der Wert 100 %
als 100000 übertragen werden, was aber außerhalb des gültigen Be-
reiches von max. +32767 liegt. Das heißt, der Wert wird begrenzt und
es wird 32767 übertragen. Um dies zu vermeiden, sollte in diesem
Fall das "Datenformat" #.## gewählt werden, so dass der Wert 100 %
als 10000 übertragen wird.
Hinweis:
Bei den Schalteingängen des PLICSRADIO C62 (Messstellen 4 … 6)
werden die Werte 0 (Schalter offen) und 100 (Schalter geschlossen)
als Messwerte übertragen, die Einheit entfällt.
Die Schaltzustände der Relais werden als Bitinformation übertragen.
Für die Schaltrelais gilt die nachfolgende Bedeutung:
•
0 = Schaltzustand Aus
•
1 = Schaltzustand Ein
Für das Störmelderelais gilt die nachfolgende Bedeutung:
•
0 = Störmeldung Aus, Relaisschaltzustand ist Ein
•
1 = Störmeldung Ein, Relaisschaltzustand ist Aus
Ablage der Relaiswerte