1 anschluss vorbereiten, 2 anschlussplan, 5 an die spannungsversorgung anschließen – VEGA EL 1 Conductive probe Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

5 An die Spannungsversorgung anschließen

Konduktive Messsonde EL 1 •

32651-DE-140107

5 An die Spannungsversorgung anschließen

5.1 Anschluss vorbereiten

Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:

Nur in spannungslosem Zustand anschließen

Den elektrischen Anschluss der EL 1 finden Sie in der Betriebsanlei-

tung des zugehörigen Auswertgerätes.
Geeignete Auswertgeräte finden Sie im Kapitel "Technische Daten".

Das Gerät wird mit handelsüblichem zweiadrigem Kabel ohne Schirm

angeschlossen. Falls elektromagnetische Einstreuungen zu erwarten

sind, die über den Prüfwerten der EN 61326 für industrielle Bereiche

liegen, sollte abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
Verwenden Sie Kabel mit rundem Querschnitt. Ein Kabelaußendurch-

messer von 5 … 9 mm (0.2 … 0.35 in) stellt die Dichtwirkung der

Kabelverschraubung sicher. Wenn Sie Kabel mit anderem Durch-

messer oder Querschnitt einsetzen, wechseln Sie die Dichtung oder

verwenden Sie eine geeignete Kabelverschraubung.

5.2 Anschlussplan

Den elektrischen Anschluss der EL 1 finden Sie in der Betriebsanlei-

tung des zugehörigen Auswertgerätes.

1

2

Abb. 5: Anschlussraum
1 Masse

2 Max.

Geräte mit Ex- oder WHG-Zulassung brauchen eine Leitungsbruchü-

berwachung. Beachten Sie bei Ex-Anwendungen die Ex-spezifischen

Sicherheitshinweise.

Die Leitungsbruchüberwachung wird bei Messsonden mit Zulassung

nach WHG bzw. Ex benötigt.
Die Leitungsbruchüberwachung oder Alarmfunktion definiert die

Funktion des Auswertgerätes bei einer Störung.
Den elektrischen Anschluss der EL 1 finden Sie in der Betriebsanlei-

tung des zugehörigen Auswertgerätes.

Sicherheitshinweise

beachten

Spannungsversorgung

Anschlusskabel

Anschlussraum

Leitungsüberwachung

mit VEGATOR 631

Advertising