4 montieren, 1 allgemeine hinweise, 2 montagehinweise – VEGA EL 1 Conductive probe Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

4 Montieren

Konduktive Messsonde EL 1 •

32651-DE-140107

4 Montieren

4.1 Allgemeine Hinweise

Grundsätzlich kann der Grenzschalter in jeder beliebigen Lage einge-

baut werden. Das Gerät muss lediglich so montiert werden, dass sich

die Elektrode auf Höhe des gewünschten Schaltpunktes befindet.

Die Messsonde hat zum Festziehen keinen speziellen Sechskant.

Durch seine sechskantige Form kann das Gehäuse selbst zum Ein-

schrauben verwendet werden.
Die Schlüsselweite finden Sie im Kapitel "Anhang" unter "Maße".

Verwenden Sie die empfohlenen Kabel (siehe Kapitel "An die Span-

nungsversorgung anschließen") und ziehen Sie die Kabelverschrau-

bung fest an.
Sie schützen Ihre EL 1 zusätzlich gegen das Eindringen von Feuch-

tigkeit, indem Sie das Anschlusskabel vor der Kabelverschraubung

nach unten führen. Regen- und Kondenswasser können so abtropfen.

Dies gilt vor allem bei Montage im Freien, in Räumen, in denen mit

Feuchtigkeit zu rechnen ist (z. B. durch Reinigungsprozesse) oder an

gekühlten bzw. beheizten Behältern.

Abb. 2: Maßnahmen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit

Halten Sie die EL 1 nicht an den Elektrodenstäben. Insbesondere bei

langen Stabausführungen kann der Sensor durch das Gerätegewicht

beschädigt werden.

Bei Über- oder Unterdruck im Behälter müssen Sie den Prozessan-

schluss abdichten. Prüfen Sie vor dem Einsatz, ob das Dichtungsma-

terial gegenüber dem Füllgut und der Prozesstemperatur beständig

ist.
Den maximal zulässigen Druck können Sie dem Kapitel "Technische

Daten" oder dem Typschild des Sensors entnehmen.

4.2 Montagehinweise

Rührwerke, anlagenseitige Vibrationen o. Ä. können dazu führen,

dass der Grenzschalter starken seitlichen Kräften ausgesetzt ist.
Extreme anlagenseitige Vibrationen und Erschütterungen, z. B. durch

Rührwerke und turbulente Strömungen im Behälter z. B. durch Flu-

idisierung kann die Elektrode des EL 1 zu Resonanzschwingungen

Schaltpunkt

Handhabung

Feuchtigkeit

Transport

Druck/Vakuum

Rührwerke und Fluidisie-

rung

Advertising