VEGA EL 1 Conductive probe Benutzerhandbuch
Seite 13

13
5 An die Spannungsversorgung anschließen
Konduktive Messsonde EL 1 •
32651-DE-140107
1
2
3
Abb. 6: Anschlussraum
1 Anschlussklemme - Widerstand zur Leitungsbruchüberwachung
2 Max.
3 Masse
Die Leitungsbruchüberwachung wird bei Messsonden mit Zulassung
nach WHG bzw. Ex benötigt.
Die Leitungsbruchüberwachung oder Alarmfunktion definiert die
Funktion des Auswertgerätes bei einer Störung.
Um eine Leitungsbruchüberwachung mit einem Auswertgerät VE-
GATOR 632 zu realisieren, müssen Sie im Anschlussgehäuse der
Messsonde eine Zusatzelektronik einbauen.
Abb. 7: Zusatzelektronik zur Leitungsbruchüberwachung in Verbindung mit
VEGATOR 632
1. Öffnen Sie die Klemme der Messelektrode und stecken Sie die
Zusatzelektronik auf.
2. Schließen Sie die Kabelschuhe entsprechend der folgenden
Abbildung an.
Achten Sie darauf, dass die Kabelschuhe keinen Kontakt zu
anderen Metallteilen haben.
3. Drehen Sie die Klemme wieder fest.
Leitungsüberwachung
mit VEGATOR 632