VEGA VEGALOG 571 CPU and carrier Benutzerhandbuch
Seite 22

VEGACOM 558
Die Kommunikationskarte VEGACOM 558 ist ein Schnitt-
stellenwandler zur Ethernetanbindung via TCP/IP. Somit ist die
Parametrierung des VEGALOG sowie das Auslesen der
Messwerte von jedem beliebigen Netzwerk-PC möglich. Sie
kann als Webserver eingesetzt werden und stellt die Mess-
werte allen Netzwerkteilnehmern als HTML-Seiten zur Ver-
fügung. Zusätzlich können E-Mails mit aktuellen Messwerten
oder Ereignismeldungen versendet werden.
Das VEGACOM 558 kann außerdem zur Anbindung an Visual
VEGA verwendet werden. Hier können alle Messwerte und
Trendkurven via Ethernet abgerufen und auf beliebigen PCs
angezeigt werden.
VEGACOM 557
Die Kommunikationskarte VEGACOM 557 ist ein Schnitt-
stellenwandler (Gateway) zur Umwandlung der VEGA-spezi-
fischen Datenformate in Standardprotokolle. Sie dient somit
zur Anbindung des VEGALOG-Systems an eine SPS oder an
ein PLS-System. Für folgende Protokolle ist die Kommunika-
tionskarte lieferbar:
l
Siemens S5 (3964R-Prozedur)
l
Modbus (RTU und ASCII)
l
Interbus S
l
Profibus FMS
l
Profibus DP
l
VEGA-ASCII
Die Kommunikationskarte kann auch dazu benutzt werden, der
Visualisierungssoftware Visual VEGA die Daten des VEGA-
LOG via RS232 zur Verfügung zu stellen. Für diesen Fall gibt
es die Kommunikationskarte auch ohne Schnittstellenwand-
lerfunktion.
Adapterprint
Mit der Adapterkarte VEGACOM 557 AP werden die Daten
der Standardprotokolle (Profibus, Interbus usw.), die sonst nur
an der Rückseite des Baugruppenträgers zur Verfügung
stehen, auf die Frontplatte geführt.
VEGASTAB 593
Das 19"-Netzteil versorgt alle Karten des VEGALOG mit
24 V DC. Über die aktiven Eingänge der Eingangskarten
werden die Sensoren ebenfalls mitversorgt. Es stehen die
Varianten VEGASTAB 593-60 (24 V, 45 W) und VEGASTAB
593 (24 V, 120 W) zur Verfügung.
Kommunikationskarten
Netzteilkarte
22
VEGALOG 571 - CPU und Baugruppenträger
In Betrieb nehmen
31947
-DE
-060606