0 bedienung, 1 voraussetzungen, 2 web–vv zum ersten mal starten – VEGA WEB-VV LH Benutzerhandbuch
Seite 8: 5bedienung

5
Bedienung
5
.1 Voraussetzungen
Um WEB-VV nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen
erfüllt sein:
Ein Gerätenetz besteht aus einem Auswertgerät VEGAMET/VEGA-
SCAN/PLICSRADIO mit angeschlossener Sensorik und den entspre-
chenden Messstellen. Werden die Auswertgeräte via Ethernetschnitt-
stelle in ein Firmennetz mit Internetzugriff eingebunden, können die
Messwerte via http (Port 80) direkt zum WEB-VV-Server übertragen
werden. Sollen die Messwerte via Modem (analog/ISDN/GSM/GPRS)
ü
bertragen werden, ist zusätzlich ein entsprechendes Kommunika-
tionsgerät erforderlich. Weiterhin sind hierbei Zugangsdaten eines
Providers erforderlich, damit das Auswertgerät einen Zugang zum
Internet herstellen kann.
Nehmen Sie das Auswertgerät mit PACTware gemäß der jeweiligen
Anleitung sowie der in PACTware enthaltenen Online-Hilfe in Betrieb
und starten Sie eine Testübertragung der Messwerte.
A
bb. 1: Testübertragung WEB-VV-Messwerte
Nehmen Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätenetzes Kontakt zum
WEB-VV-Administrator auf. Dieser weist das neue Gerätenetz ent-
sprechend zu und gibt Ihnen hiermit die Messwerte zur Anzeige frei.
5
.2 WEB-VV zum ersten Mal starten
Damit Sie mit WEB-VV arbeiten können, muss die Software registriert
werden. Starten Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die URL: http://
<IP-Adresse des WEB-VV-Servers>/Web-VV/Webclient/Common/Lo-
gin.aspx ein. Tragen Sie die im Lieferumfang enthaltene Lizenz-
nummer ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche
"OK".
Inbetriebnahme Geräte-
netz
WEB-VV-Lizenzierung
8
WEB-VV LH • Konfiguration, erste Schritte
5 B
edienung
35538
-DE
-090817