VEGA VEGAMIP R61 Receiving unit - Transistor Benutzerhandbuch
Seite 14

Vermeiden Sie Einbaupositionen, die nahe an der Behälterwand sind.
Reflexionen von der Behälterwand oder von Behältereinbauten
können die Schaltgenaugkeit beeinflussen.
Abb. 4: Einbauposition (Draufsicht)
Der VEGAMIP 61 benötigt zur Detektion von verschiedenen Füllgütern
eine minimale Füllgutstärke.
Je nach Füllgut ergibt sich eine entsprechende Füllgutstärke.
Die Eigenschaften des Füllguts sind zusätzlich auch von der Korn-
größe, der Schüttdichte und dem Feuchtigkeitsgehalt abhängig.
Einige beispielhafte Richtwerte für die minimale Stärke des Füllguts:
Füllgutart
Füllgut
minimale
Füllgutstärke
Kunststoffgranulat
PTFE, PS
>
1000
mm
PP, PE, HDPE, POM
>
500
mm
PA, PVC, PVDF
>
250
mm
Lebensmittel und Holz
Mehl
>
100
mm
Getreide, Mais, Reis
>
100
mm
Holzschnitzel (trocken)
>
500
mm
Holzschnitzel (feucht)
>
100
mm
Mineralische Stoffe / Erze
Steine (z. B. Kalkstein)
>
100
mm
Zement, Klinker
>
100
mm
Glas (zerkleinert)
>
100
mm
Kohle
>
50
mm
Bauxit
>
100
mm
Erz
>
100
mm
Füllgutstärke
14
VEGAMIP R61 • - Transistor
4 M
ontieren
40694
-DE
-120214