VEGA VEGAMIP R61 Receiving unit - Transistor Benutzerhandbuch
Seite 15

Wenn der VEGAMIP 61 im Befüllstrom eingebaut ist, kann dies zu
unerwünschten Fehlmessungen führen. Montieren Sie den VEGAMIP
61
deshalb an einer Stelle im Behälter, wo keine störenden Einflüsse,
wie z. B. von Befüllöffnungen, Rührwerken etc. auftreten können.
Mikrowellen können nichtleitende Werkstoffe durchstrahlen. Daher
kann in Behältern aus nichtleitenden Werkstoffen durch die Behälter-
wand hindurch gemessen werden.
Abb. 5: Schüttgutbehälter aus Kunststoff
In metallischen Behältern müssen Sie den VEGAMIP 61 auf
Flanschen oder Gewindestutzen montieren. Es ist auch möglich, durch
ein Fenster zu messen. Prinzipiell sind alle Stoffe wie Glas, Keramik
und Kunststoff als Fenstermaterial geeignet.
Maximale Dicke des Fenstermaterials:
Materialart
Fenstermaterial
maximale Di-
cke
Kunststoffe
PTFE, PS
<
5000
mm
PP, PE, HDPE, POM
<
1000
mm
PA, PVC, PVDF
<
500
mm
Gummi
<
50
mm
Glas oder Keramik
Schauglas
<
200
mm
Aluminiumoxidkeramik Al
2
O
3
<
200
mm
Abriebschutz (keramisch)
<
100
mm
Isoliermaterial
Steinwolle
<
1000
mm
Keramikfaserplatten
<
1000
mm
Schamottesteine
<
500
mm
Einströmendes Füllgut
Nichtmetallische Behäl-
ter
Metallische Behälter
VEGAMIP R61 • - Transistor
15
4 M
ontieren
40694
-DE
-120214