2 abgleich – VEGA VEGAMIP R61 Receiving unit - Transistor Benutzerhandbuch
Seite 28

Mit der Betriebsartenumschaltung (min./max.) können Sie den
Schaltzustand des Transistorausgangs ändern. Sie können damit die
gewünschte Betriebsart gemäß "Funktionstabelle" einstellen (max. -
Maximalstanderfassung bzw. Überlaufschutz, min. - Minimalstander-
fassung bzw. Trockenlaufschutz).
Mit diesen Tasten (7 und 8) können Sie den Schaltpunkt auf das
Füllgut einstellen.
Je nach Prozess müssen Sie die Empfindlichkeit des VEGAMIP 61
empfindlicher oder unempfindlicher einstellen.
Mit der Taste "<--" wird der Sensor empfindlicher. Durch Drücken der
Taste "-->" wird der Sensor unempfindlicher.
Mit den beiden Tasten kann auch die Schaltverzögerung eingestellt
werden.
Mit Hilfe der LED-Anzeigeleiste können Sie beim Abgleich den
aktuellen Empfangspegel erkennen.
Wenn die Anzeige nach rechts wandert, wird das Gerät unempfindli-
cher, nach links empfindlicher.
6
.2 Abgleich
Die Mikrowellenschranke kann nur in unbedecktem Zustand abge-
glichen werden. Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Sende- und
Empfängereinheit kein Füllgut oder keine Behältereinbauten befinden.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart (min./max.) gemäß Funk-
tionstabelle.
Die folgende Funktionstabelle gibt eine Übersicht über die Schaltzu-
stände in Abhängigkeit von der eingestellten Betriebsart und dem
Füllstand.
Füllstand
Schaltzustand
Kontrollleuchte -
Schaltausgang
(gelb)
Betriebsart max.
Überlaufschutz
geschlossen
Betriebsart max.
Überlaufschutz
offen
Betriebsartenumschal-
tung (1)
Empfindlichkeitseinstel-
lung (7, 8)
LED-Anzeigeleiste -
Empfangspegel (9)
Voraussetzungen
Betriebsart
28
VEGAMIP R61 • - Transistor
6 I
n Betrieb nehmen
40694
-DE
-120214