VEGA VEGAPULS WL 61 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 15

15
4 Montieren
VEGAPULS WL 61 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
38061-DE-121009
> 200 mm
(7.87")
Abb. 8: Senkrechte Montage an der Wand über den Montagebügel mit Länge
170 mm
Manche Messstellen haben nur ein geringes Platzangebot zwischen
Decke und Wasseroberfläche. In diesen Fällen, z. B. bei geschlosse-
nen Regenüberlaufbecken, empfiehlt sich die waagerechte Montage
des Sensors. Die Radarimpulse müssen dabei über einen 45°-Reflek-
tor - z. B. ein Edelstahlblech - zur Wasseroberfläche gelenkt werden.
> 50 mm
(1.97")
45°
Abb. 9: Waagerechte Montage über einen Montagebügel mit Länge 170 mm mit
bauseitigem Reflektor
Information:
Bei dieser Montageanordnung gilt die Bezugsebene aus dem Kapitel
"Technische Daten" nicht mehr. Es entsteht ein Offset, der beim
Abgleich zu berücksichtigen ist. Notieren Sie die Distanz, die bei
minimalem Füllstand mit Reflektor gemessen wird, z. B. 2,5 m. Geben
Sie diesen Wert als Min.-Abgleich/Messbereichsanfang ein. Ermitteln
Sie den Unterschied zwischen dem minimalen und maximalen
Füllstand, z. B. 1 m. Die Distanz für den Max.-Abgleich ergibt sich aus
2,5 m - 1 m = 1,5 m. Geben Sie diesen Wert als Max.-Abgleich/Mess-
bereichsende ein.