6 in betrieb nehmen mit vegadis 62, 1 anschluss, 2 sensor abgleichen – VEGA VEGAPULS WL 61 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 25

25
6 In Betrieb nehmen mit VEGADIS 62
VEGAPULS WL 61 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
38061-DE-121009
6 In Betrieb nehmen mit VEGADIS 62
6.1 Anschluss
Das VEGADIS 62 ist eine Anzeige- und Bedieneinheit ohne Hilfsener-
gie zum Einschleifen in 4 … 20 mA/HART-Stromkreise.
Die Parametrierung des Sensors erfolgt über die HART-Kommuni-
kation. Während der Parametrierung arbeitet das VEGADIS 62 als
Secondary Master gegenüber dem Sensor.
~
=
1
2
4
3
Abb. 24: Anschluss des VEGADIS 62 an den Sensor
1 Sensor
2 VEGADIS 62
3 HART-Widerstand > 150 Ω (bei niederohmiger Versorgung erforderlich)
4 Spannungsversorgung/Auswertung
Folgender Bedienumfang des angeschlossenen HART-Sensors steht
zur Verfügung:
•
Min.-/Max.-Abgleich
•
zero/span-Einstellung (Liveabgleich)
•
Dämpfung
6.2 Sensor abgleichen
Für den Min.-/Max.-Abgleich des Sensors gehen Sie wie folgt vor:
1. "OK" drücken, um in das Bedienmenü zu gelangen.
2. Das Untermenü "Messung" anwählen und mit "OK" bestätigen.
3. Zum Menüpunkt "Einheit" gehen. Dort wird die Geräteeinheit des
Sensors angezeigt, z. B. "m".
4. Zum Menüpunkt "MB Anfang" gehen. Dort wird die max. Messdis-
tanz angezeigt, z. B. als Werkseinstellung 15 m.